Anderes Wort für kundig?

Synonym für kundig?
Schreibweise kundig?

Anderes Wort für kundig - Synonyme für kundig
Anderes Wort für kundig - Synonyme für kundig

Folgende Synonyme für kundig sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Abkündigung
  • Kündigung
  • Abonnement | ein Abonnement abschließen | ein Abonnement abbestellen/kündigen | im Abonnement beziehen
  • Kündigung | auf Abruf
  • auf tägliche Kündigung | Tagesgeld | Kredit auf Abruf
  • Erkundigungen einholen
  • Ankündigung
  • Vorankündigung
  • Benachrichtigung | Mitteilung des Widerrufs einer Vollmacht | von etw. Kenntnis erlangen | Nachricht erhalten, dass … | von etw. Kenntnis haben | ankündigen, dass … | einen Streik ankündigen | Mir wurde schriftlich angekündigt, dass …
  • Ankündigungspolitik
  • Ankündigung
  • Ankündigung
  • Ankündigung eines einfahrenden Zuges
  • Kündigung
  • ganz knapp | Er hat das Rennen ganz knapp gewonnen/verloren. | Die Mannschaft stand ganz knapp vor dem Sieg. | Sie stand knapp davor, gekündigt zu werden. | Er wäre um ein Haar auf dem Operationstisch gestorben.
  • Kündigung
  • Kündigungen | vorzeitige Beendigung
  • außerplanmäßige Beendigung | außerordentliche Kündigung | Kündigung aus wichtigem Grund | bei Kündigung des Vertrags
  • bei Vertragsbeendigung | Beendigung/Kündigung eines Arbeitsvertrags
  • Kündigung | Aufhebung einer Absprache/Vereinbarung | Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kundigung | Beendigung/Auflösung einer Personengesellschaft | Abberufung von jdm. | Außerkraftsetzen eines Staatsvertrags
  • unter Berufung auf etw. | unter Berufung auf eine Informationsquelle | unter Berufung auf Artikel 15 der Charta | unter Berufung auf die Nichteinhaltung der gesetzlichen Bestimmungen kündigen
  • Optionsscheine | Optionsschein ohne Optionsanleihe | Optionsschein, bei dem die Ausübung des Rechts an die vorzeitige Kündigung der Originalanleihe seitens des Emittenten geknüpft ist | Tilgungsoptionsschein, der an den Emittenten zu einem Fixpreis zurückgegeben werden kann | Aktienbezugsrechtsschein
  • peremptorische Einrede | prozesshindernde Einrede | rechtsverhindernde Einwendung | rechtvernichtende Einwendung | Einspruch wegen mangelnder Neuheit | Einspruch gegen einen Zeugen | Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz | Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger | Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe | Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs | Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung | Einrede der Arglist | Einreden des Bürgen | Einrede des höheren Befehls | Einrede des Mehrverkehrs | Einrede des nichterfüllten Vertrags | Einrede der Unzurechnungsfähigkeit | Einrede der Unzuständigkeit | Einrede der Verjährung | Einrede der Vorausklage | Einrede der Vorveröffentlichung | Einspruch einlegen
  • Produktabkündigung
  • Kündigung
  • Kündigungen | fristlose Kündigung | Kündigung aus betriebsbedingten Gründen | durch Arbeitgeber herbeigeführte Kündigung durch den Arbeitnehmer
  • bei jdm. Erkundigungen einziehen
  • Ich bin hier ortsunkundig. | Er ist kein Unbekannter für mich.
  • Giftkundiger
  • Kenntnisnahme durch das Gericht | Das Gericht wertet es als offenkundige Tatsache, dass … | Das Gericht hat die ausländische Rechtslage nicht von sich aus festzustellen.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • kundige
  • kundigem
  • kundigen
  • kundigere
  • kundigerem
  • kundigeren
  • kundigerer
  • kundigeres
  • kundiger
  • kundiges
  • kundigste
  • kundigstem
  • kundigsten
  • kundigster
  • kundigstes

Schreibweise


kundig

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für kundig

Keine Erklärung für kundig gefunden.

kundig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von kundig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "kundig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp kundig
Schreibtipp kundig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für kundig, Synonym für kundig