Anderes Wort für krabbeln?
Folgende Synonyme für krabbeln sind uns bekannt
- Jucken
- Stechen
- Kribeln
- Kratzen
- Pickeln
- Ränzeln
- Stacheln
- Ziehen
- Fühlen
- Schwachen
- Drücken
- Pressen
- Quälen
- Peinigen
- Reizen
- Parasitenbefall
- Ektoparasitismus
- Krabbeln
- Juckreiz
- Exanthem
- Ekzem
- Urtikaria
- Allergische Reaktion
- Hautirritation
- Insekteneinträge
- Tierhaarallergie
- Milbenbefall
- Läusebefall
- Parasitäre Infektion
- Körperbehandlung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- sich bekrabbeln
- herumkrabbeln
- krabbelnd
- krabbelnd
- krabbeln | krabbelnd | gekrabbelt | krabbelt | krabbelte | in etw. hineinkrabbeln
- kitzeln | krabbelnd
- über etw. krabbeln | krabbelnd | gekrabbelt | etw. hochkrabbeln
- etw. hochklettern | etw. entlagkrabbeln
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- gekrabbelt
- krabbele
- krabbelnd
- Krabbelns
- krabbelst
- krabbelte
- krabbelten
- krabbeltest
- krabbeltet
- krabbelt
- krabble
Schreibweise
krabbeln
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für krabbeln
Das Krabbeln ist die Fortbewegung des Kindes auf Händen und Knien beziehungsweise Unterschenkeln, wobei das Kind den Rumpf vom Boden abhebt. Es ist die nächste Stufe der Fortbewegung nach dem Kriechen und beginnt etwa im zehnten Lebensmonat. Beim Krabbeln werden Muskeln und Koordinationsvermögen des Kindes trainiert. Mit dem Beginn des Krabbelns und der vermehrten Mobilität beginnt ein Kind zunehmend, seine Umwelt zu erkunden.
Als Krabbeln wird darüber hinaus die Fortbewegungsart vieler Tiere bezeichnet, besonders der Insekten, Spinnentiere und Krebse.
Quelle: wikipedia.org
krabbeln als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von krabbeln hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "krabbeln" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.