Anderes Wort für immun?

Synonym für immun?
Schreibweise immun?

Anderes Wort für immun - Synonyme für immun
Anderes Wort für immun - Synonyme für immun

Folgende Synonyme für immun sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Abstimmung
  • Abstimmung
  • Wahl | geheime Abstimmung | offene Abstimmung
  • Abstimmung | in Abstimmung mit
  • Abstimmung
  • Abstimmung
  • induktive Abstimmung
  • magnetische Abstimmung
  • Abstimmung
  • Stimmabgabe | namentliche Abstimmung
  • Abstimmung durch namentlichen Aufruf | Abstimmung durch Zuruf | Abstimmung durch Aufstehen oder Sitzenbleiben | Abstimmung durch Handaufheben / Handzeichen | zur Abstimmung kommen | eine Abstimmung durchführen
  • Abstimmung | Abstimmung des Durchlassbereichs
  • Abstimmung
  • Abstimmungsanlage
  • Abstimmungsbedarf
  • Abstimmungsempfehlung
  • Abstimmungsparole
  • Abstimmungsparolen
  • Abstimmungsglocke
  • Abstimmungsprozess | planerischer Abstimmungsprozess
  • Abstimmungsverfahren
  • Abstimmungsvollmacht
  • Immunkörper
  • Immunkörper
  • Schutzkörper | artfemder Antikörper | autoaggressiver Antikörper | autologer Antikörper | blockierender Antikörper | blutgruppenspezifischer Antikörper | Epstein-Barr-Virus-Antikörper | idiotypischer Antikörper | isologer Antikörper | Kälte-reaktiver Antikörper | komplementbindender Antikörper | kreuzreagierende Antikörper | monoklonale Antikörper | nichtkonjugierter monoklonaler Antikörper | thermolabiler Antikörper | Treponema-immobilisierender Immunkörper | zellständiger Antikörper | Antikörper gegen Bruzellen | Antikörper gegen das eigene Gewebe | Antikörper gegen steroidbildende Zellen | gegen etw. Antikörper / Schutzkörper entwickeln
  • Immunreaktion
  • Immunantwort
  • Immunreaktionen
  • Immunantworten | Sekundärantwort / Erinnerungsreaktion des Immunsystems
  • Doppelinfektionen und bösartige Wucherungen als Begleiterscheinung von AIDS | AIDS bedeutet „erworbenes Immundefektsyndrom“.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • immune
  • immunem
  • immunen
  • immuner
  • immunes

Schreibweise


immun

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für immun

Immunität, teils auch als Vorgang Immunisierung, (Adjektiv: immun) steht für: die Unempfindlichkeit eines Organismus gegen Antigene, Krankheitserreger und Gifte, siehe Immunität (Medizin) der Schutz gewählter Amtsträger und ausländischer Würdenträger vor Strafverfolgung, siehe politische Immunität der Schutz von Diplomaten vor strafrechtlicher, zivilrechtlicher und administrativer Verfolgung im Gastland, siehe diplomatische Immunität der Schutz von Staaten vor der Gerichtsbarkeit fremder Staaten, siehe Staatenimmunität in der Rechtsgeschichte eine Privilegierung geweihter Orte, siehe kirchliche Immunität der Schutz von Kulturgut im Ausland, etwa für Leihgaben, siehe Sachliche Immunität von Kulturgut eine Abwehrhaltung gegen rationale Kritik, siehe Immunisierungsstrategie die Ausnahme von der Gerichtsbarkeit des Landesherrn, siehe Immunitätsgerichtsbarkeit Siehe auch: Exterritorialität (Schutz der Botschaftsgebäude) Kirchenasyl Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel immun enthält

Quelle: wikipedia.org

immun als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von immun hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "immun" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp immun
Schreibtipp immun
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für immun, Synonym für immun