Anderes Wort für fragen?
Folgende Synonyme für fragen sind uns bekannt
- Fragen
- Beantworten
- Erkunden
- Erheben
- Sammeln
- Einholen
- Auskunft einholen
- Informieren
- Aufklären
- Hinterfragen
- Überprüfen
- Überlegen
- Klären
- Erkunden
- Nachforschen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abfragen
- Ausgangspunkt | die anfragende Stelle
- Nachfragen
- Anfrage per Telefon | Die Beantwortung von Anfragen ist momentan nicht möglich.
- Fragen | innere Angelegenheiten | internationale Angelegenheiten
- zwischenstaatliche Angelegenheiten | Abteilung für Abrüstungsfragen | das Weltgeschehen
- Frage mit Antwortvorgaben
| Auswahlfrage mit mehreren richtigen Antworten - Verhör | jdn. hart befragen
- mit Fragen löchern
- jemand, auf den man immer wieder zurückkommt / an den man sich hält | Wenn's um Gehaltsfragen geht, kommen wir im Büro immer zu ihm.
- Schriftverkehr | ein reger Schriftwechsel | In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert. | Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert. | Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten. | Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen. | Wir sollten vermeiden, den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln. | Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt/brieflichem Kontakt. | Zu unserem bisherigen Schriftverkehr / Zu unserer Vorkorrespondenz übermitteln wir weitere Angaben zu diesem Projekt. | Ich muss meine Briefschulden begleichen.
- Daten abfragen | Daten abfragend | Daten abgefragt
- Spitzfindigkeit | finanzielle Detailfragen | Das ist nur ein unwichtiges Detail. | Ob es als intern oder extern zu sehen ist, ist eine Detailfrage. | Diese Anwälte tun nichts anderes als nach Schlupflöchern und juristischen Spitzfindigkeiten zu suchen, um ihre Mandanten herauszuboxen.
- Detailfragen | Viele Detailfragen sind noch offen.
- Erfragen
- Abfragen
- bedrängte | Ein in die Enge getriebenes Tier kann gefährlich sein. | Sie bedrängten den Politiker mit Fragen zu den Koalitionsverhandlungen.
- Ja-Nein-Fragen
- Satzfragen
- etw. erfragen
- etw. abfragen
- erfragend
- abfragend
- Auskünfte eingeholt/erhalten | Kaufinteressenten sollten danach fragen, wie … | Mit dem Fragebogen sollen Essgewohnheiten abgefragt werden.
- Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen /EASO/
- verfängliche Frage | Fangfragen
- verfängliche Fragen | Du mit deinen verfänglichen Fragen!
- Schwall | eine Flut von Anrufen/Beschwerden | eine Flut aufgebrachter Fragen
- ein Schwall aufgebrachter Fragen | ein Wortschwall
- Frage, die leicht zu beantworten ist | eine berechtigte Frage | eine Frage der Zeit | eine Frage zu etw. | genau diese Frage | an jdn. eine Frage haben | jdm. eine Frage stellen | eine Frage an jdn. richten | die Frage aufwerfen, ob … | die Frage aufwerfen, ob/warum usw. | Fragen aufwerfen | einer Frage ausweichen | der Frage nachgehen, wie / warum … | eine Frage auf jdn. loslassen | jdn. mit Fragen bombardieren | jdn. mit Fragen überschütten | in Frage kommen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- frage
- fragend
- Fragens
- fragest
- fraget
- fragst
- fragte
- fragten
- fragtest
- fragtet
- fragt
- gefragt
Schreibweise
fragen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für fragen
Keine Erklärung für fragen gefunden.
fragen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von fragen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "fragen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)