Anderes Wort für klären?

Synonym für klären?
Schreibweise klären?

Anderes Wort für klären - Synonyme für klären
Anderes Wort für klären - Synonyme für klären

Folgende Synonyme für klären sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Aufklaren
  • Austritt aus einer Partei | seinen Austritt erklären
  • seinen Beitritt erklären
  • seine Mitgliedschaft erklären | seinen Beitritt erklärend
  • seine Mitgliedschaft erklärend | seinen Beitritt erklärt
  • Chefsache | etw. zur Chefsache machen/erklären | Das ist Chefsache.
  • Gedankenfehler | Könntest du erklären, wie du dazu kommst? | Welche Überlegungen stecken hinter dieser Entscheidung? | Die Grundüberlegung bei der Homöopathie ist die, dass das, was tötet, in winzigen Mengen heilen kann. | Diese Argumentation ist nicht stichhaltig. | Im Zentrum ihrer Argumentation steht in dem Buch die Ökologie.
  • eine Sache mit ungewissem Ausgang | über etw. im Unklaren sein | jdn. im Unklaren darüber lassen, was es kosten wird | im Dunkeln tappen | Tappe immer noch im Dunkeln
  • Ecken | einen Eckball treten | zur Ecke klären
  • etw. eidlich erklären | unter Eid aussagend
  • eidlich erklärend | unter Eid ausgesagt
  • an Eides statt | eine Erklärung an Eides statt | an Eides statt erklären
  • Einspracheverfahren | dem Einspruchsverfahren beitreten | den Beitritt zum Einspruchsverfahren erklären | Das Patent wurde im Einspruchsverfahren widerrufen.
  • Erbnachweise | Einziehung eines unrichtigen Erbscheins | Vermutung der Richtigkeit eines Erbscheins | einen Erbschein einziehen | einen Erbschein für kraftlos erklären
  • Erläuterungen | eine plausible Erklärung | eine überzeugende Erklärung | eine grobe Erklärung | Erläuterung des Abstimmungsvorgangs | für etw. eine Erklärung geben | Sie konnte nicht erklären, was sie an jenem Abend gemacht hatte. | Ich glaube, du schuldest mir eine Erklärung. | Ich werde Ihnen kurz erläutern, wie das Gerät funktioniert.
  • das Schauspielhandwerk | die komplizierte Gestaltung der Regeln | ohne unnötiges Fachchinesisch | fachlich werden | ohne allzu fachlich zu werden | Fachbegriffe verständlich erklären | die fachspezifischen Aspekte der Einfachheit halber beiseite lassen | Seine Rede war sehr fachlich gehalten.
  • Unterredung | klärendes Gespräch
  • Klären von Weißlauge
  • Abnutzungskrieg | der Hundertjährige Krieg | im Krieg | begrenzter strategischer Krieg | durch Zufall ausgelöster Krieg | jdm. den Krieg erklären | in einem Krieg kämpfen | einen Krieg gewinnen/verlieren | Krieg führen | vom Krieg betroffen | Krieg geringer Intensität | in den Krieg ziehen | 1920 waren Polen und Russland nach wie vor im Kriegszustand. | Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. | Du siehst ja ganz schön ramponiert aus.
  • ungelöster Fall | einen ungelösten Kriminalfall aufklären
  • sich die Mühe machen, etw. zu tun | …, mehr als ich erwähnen möchte. | Würdest du mir das bitte mal erklären?
  • Sachverhalt | ein komplexer Sachverhalt | den Sachverhalt klären
  • Schließen auf eine erklärende Hypothese | automatisierte Schlussfolgerung
  • abgeriegelt sein | ein Stadtviertel abriegeln | eine Tourismusregion zum Quarantänegebiet erklären / unter Quarantäne stellen | Sperre bedeutet, dass niemand hinein oder heraus darf. | Nach der Schießerei wurde/war die Schule gesperrt/abgeriegelt.
  • etw. widerspiegeln | Die unbewegte Oberfläche des Wassers warf das Spiegelbild ihres Gesichts zurück. | Der blaue Himmel spiegelte sich im klaren Wasser. | Die alte Kirche spiegelt sich in der Glasfassade des Bürogebäudes. | Ich sah ihr Gesicht im Spiegel der Windschutzscheibe.
  • wie gerufen | jdm. das Zeichen geben, etw. zu tun | Sie gab mir das Zeichen, dass ich anfangen sollte. | Das ist jetzt das Stichwort für mich, zu erklären, warum ich eigentlich hier bin.
  • sich mit Witz und List durchschlagen | In Krisensituationen behält sie einen klaren Kopf. | Ich musste meinen ganzen Verstand zusammennehmen, um den Rückweg zu finden.
  • Wahl | eine Wahl treffen | seine Wahl treffen | die Wahl haben | die Qual der Wahl haben | Wahlwiener sein | vor die Wahl gestellt sein, etw. zu tun | jdn. vor die Wahl zwischen zwei Optionen stellen | erklären, warum eine bestimmte Antwort gewählt wurde | Es bleibt uns gar nichts anderes übrig.
  • Wahlsieger | jdn. zum Wahlsieger erklären
  • Wappen | ein Wappen heraldisch beschreiben/erklären

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


klären

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für klären

Klären (von lateinisch clarare, „aufhellen“) steht für: Klären (Kochen), das Entfernen von Feststoffen aus einer Sauce oder Brühe Klärung (Getränketechnologie), das Separieren der Hefe und anderer Feststoffe im Anschluss an die Weingärung Siehe auch: Klärung

Quelle: wikipedia.org

klären als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von klären hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "klären" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp klären
Schreibtipp klären
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für klären, Synonym für klären