Anderes Wort für ergriffen?
Folgende Synonyme für ergriffen sind uns bekannt
- Besitzen
- Erobern
- Einnehmen
- Kontrolle übernehmen
- In Besitz nehmen
- Aneignen
- Erwerben
- Zuerkennen
- Gewinnen (in einem wettbewerblichen oder strategischen Sinn)
- Übernehmen (in einem Unternehmens- oder Organisationskontext)
- Eingreifen (in einem Situation, wo man die Initiative ergreift)
- Durchsetzen (eine Forderung oder ein Anspruch)
- Sicherstellen
- Gewährleisten
- Erwirtschaften
- Erobern
- In Besitz nehmen
- Gewinnen
- Erringen
- Erhalten
- Angetreten
- Aneignen
- Übernehmen
- Besitzen
- Ankommen
- In den Besitz gelangen
- Ziehen
- Begehren
- Gewinnen
- Anstreben
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Besitz ergriffen haben
- Ergriffenheit
- Vorangehen | beim internationalen Engagement eigenständig vorangehen | dem Beispiel der vorangegangenen Länder folgen und die Regierung anerkennen | Eltern sollte bei gesunder Ernährung mit gutem Beispiel vorangehen. | Der Konzern hat bei der Entwicklung dieser neuen Technik eine Führungsrolle übernommen. | Die EU-Kommission hat eine führende Rolle in der Klimapolitik eingenommen. | Die Kommission übernimmt jetzt die Federführung bei der Untersuchung. | Danke, dass Sie die Initiative ergriffen haben und vorangegangen sind.
- etw. aufkaufen | aufkaufend | aufgekauft | vergriffen sein
- tief ergriffen
- tief ergriffen
- ergriffen | jdm. die Hand drücken
- umklammern | ergriffen und festgehalten
- habhaft werdend | ergriffen
- ergreifen | ergreifend | ergriffen
- fassend | ergriffen
- ich/er/sie packte | er/sie hat/hatte ergriffen
- sich einsetzend | Partei ergriffen
- das Wort ergreifen | das Wort ergreifend | das Wort ergriffen | ergreift das Wort | ergriff das Wort
- ergriffen sein
- lieferbar | vergriffen/nicht mehr lieferbar sein
- Maßnahmen ergriffen
- ergriffen | jdn. beschleichen | Die Sache tut mir leid. Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. | ein Gefühl der/des … überkam mich | Mich überkam Furcht. | Was ist denn in dich gefahren?
- Schädigung | Schutz vor kriminellen Übergriffen | die Zahl erfolgreicher Phishing-Angriffe verringern
- von Panik ergriffen | panische Schreie | panische Angst | Sie hat panische Angst vor Spinnen. | Elf Personen wurden im panischen Gedränge zu den Ausgängen zu Tode getrampelt. | Die Angst kann panische Ausmaße annehmen, wenn der Drogenkonsument das Gefühl hat, dass dieser Zustand niemals aufhört. | Seine erste Reaktion war panisch. | Die Anleger zogen ihr Geld ab und die Marktteilnehmer reagierten panisch.
- sich vergriffen | Jemand hat sich an dem Auto zu schaffen gemacht. | Der Erzieher wurde entlassen, weil er sich an Kindern vergriffen hatte.
- zutiefst | tief ergriffen sein
- etw. übernehmen | übernehmend | übernommen | er/sie übernimmt | ich/er/sie übernahm | er/sie hat/hatte übernommen | ich/er/sie übernähme | das Geschäft von seinem Vater übernehmen | Das Militär hat die Macht im Lande ergriffen.
- vergriffen | Der Verleger hat dafür zu sorgen, dass der Bestand nicht vergriffen wird.
- sich vergreifen | vergreifend | vergriffen | vergreift | vergriff
- vergriffen | vergriffene Auflage
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- ergriffene
- ergriffenem
- ergriffenen
- ergriffenere
- ergriffenerem
- ergriffeneren
- ergriffenerer
- ergriffener
- ergriffeneres
- ergriffenes
- ergriffenste
- ergriffenstem
- ergriffensten
- ergriffenster
- ergriffenstes
Schreibweise
ergriffen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für ergriffen
Keine Erklärung für ergriffen gefunden.
ergriffen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ergriffen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ergriffen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)