Anderes Wort für duschen?
Folgende Synonyme für duschen sind uns bekannt
- Baden
- Waschen
- Bäder nehmen
- Sich frisch machen
- Sich wohlfühlen
- Sich reinigen
- Wasserschöpfen
- Reinigungsbad nehmen
- Dampfbad nehmen
- Sauerstoff- oder Sauna-Bad nehmen
- Ein Bad einlegen
- Wäschen im Badezimmer
- Frischwasser benutzen
- Einige Minuten Wasser verwenden
- Reinigen von Haut und Haar
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- sich duschen
- duschend
- sich duschend
- Lichtduschen
- Sie bekommt nur eine kleine Rente, kaum dass sie die Miete bezahlen kann. | Wir mussten gleich wieder weiter und konnten uns gerade noch umziehen bzw. duschen.
- Wir mussten gleich wieder weiter, kaum dass wir uns umziehen oder duschen konnten.
- stinken | stinkend | gestinkt | er/sie/es stinkt | ich/er/sie/es stank | er/sie/es hat/hatte gestunken | ich/er/sie/es stänke | Seine Kleider stanken nach Fisch. | Wenn ich nicht bald zum Duschen komme, fange ich an zu stinken. | Da stinkt's. | Da stinkt etwas. | Uh, was stinkt denn da so? | In dem Raum war ein Gestank sondergleichen. | Die ganze Sache stinkt zum Himmel.
- sich abduschen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- dusche
- duschend
- Duschens
- duschest
- duschet
- duschst
- duscht
- duschte
- duschten
- duschtest
- duschtet
- geduscht
Schreibweise
duschen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für duschen
Die Dusche (eingedeutschte Schreibweise von französisch douche, von lateinisch ductio = „Leitung“), synonym Brause, ist eine sanitäre Anlage, die der künstlichen Beregnung des Körpers mit Wasser dient, dem Duschen. Hauptgrund hierfür ist die Körperpflege, aber auch die Steigerung von Wohlbefinden und Entspannung können Gründe für die Benutzung einer Dusche sein.
Das Duschen ersetzt heute in der westlichen Welt vielfach das früher übliche Baden in öffentlichen Gewässern. Ursprünglich vor allem in Volksbädern und medizinischen Anstalten anzutreffen, ist die Dusche heute Bestandteil des typischen modernen Badezimmers. Vor allem kleinere Wohnungen besitzen häufig nur eine Duschkabine und keine Badewanne. Öffentliche Duschen mit separaten Umkleideräumen finden sich regelmäßig in Schwimmbädern und Sporthallen. Das Duschen erfolgt überwiegend nackt, in der Öffentlichkeit bisweilen auch teilweise bekleidet.
Quelle: wikipedia.org
duschen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von duschen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "duschen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.