Anderes Wort für baden?
Folgende Synonyme für baden sind uns bekannt
- Schwimmen
- Tauchen
- Badekur
- Spülen
- Waschen
- Reinigen
- Kurbadieren
- Freibaden
- Hallenbaden
- Baden (als allgemeiner Ausdruck)
- Im Wasser sein
- Schwimmbadanlage besuchen
- Wasserspaß haben
- Badepause machen
- Erfrischen
- Badeaufenthalt
- Schwimmen
- Tauchen
- Badewannenbesuch
- Eintauchen
- Badeteilnahme
- Wasserspiel
- Spabehandlung
- Wohlfühlzeit
- Freibadbesuch
- Strandurlaub
- Schwimmen
- Badeerlebnis
- Relaxation
- Eintauchen in das Wasser
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Baden
- Badenixe
- Badentfettung
- jds. Bier sein | Wenn sie dieses Spiel spielen wollen, ist das nicht mein Bier. | „Darüber gibt's keine Diskussion.“ „Dann eben nicht – Ausbaden musst du dann die Sache.“ | Tu's, wenn du willst. Ausbaden musst du es dann selbst.
- Nacktbaden
- das, worauf es ankommt | Nicht wieder zuzunehmen, das ist der springende Punkt bei einer Diät. | Bei diesem Computerspiel kommt es darauf an, nicht getroffen zu werden. | Wenn Vielseitigkeit gefragt ist, dann ist das größere Modell die erste Wahl. | Im Juli ist Baden und Sonnenschein angesagt. | „Geben und Nehmen“ lautet die Devise. | Wir haben ihn ausgewählt, weil er weiß, wie der Hase läuft.
- sonnenbaden
- sonnenbadend | ein Sonnenbad genommen
- Sonnenbadende
- Sonnenbadender | Sonnenbadenden
- Sonnenbadende
- Es war durchgehend Regenwetter. | Du brauchst dein Baby nicht täglich zu baden.
- baden | adstringierendes Bad | ansteigendes Bad | ausgiebiges Bad | fiebersenkendes Bad | heißes Bad | hydroelektrisches Bad | lauwarmes Bad | medizinisches Bad | türkisches Bad | Badest oder duschst du lieber? | Er war gerade in der Badewanne, als das Telefon läutete. | Sie können eine Woche nach der Operation baden. | Ich habe ein ausgiebiges, heißes Bad genommen. | Ich werde jetzt die Kinder baden. | Soll ich dir ein Bad einlassen? | Das Filmstudio ist mit seinem letzten Film baden gegangen.
- etw. ausbaden müssen
- für etw. den Kopf hinhalten müssen | die Sache ausbaden müssen
- jdn./etw. baden | badend | gebadet | er/sie badet | ich/er/sie badete | schweißgebadet sein | Hast du das Baby schon gebadet? | Der Hügel war in helles Sonnenlicht getaucht.
- schwimmen | badend
- durchfeuchten | badend
- baden-württembergisch
- baden | einweichend
- badend | eingeweicht
- triumphierte | sich in seinem Erfolg sonnen / baden
- nackt baden
- nacktbaden | nackt badend
- nacktbadend | nackt gebadet
- baden gehen
- baden | schwimmend
- badend | geschwommen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- bade
- badend
- Badens
- badest
- badet
- badete
- badeten
- badetest
- badetet
- gebadet
Schreibweise
baden
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für baden
Baden steht für:
eine Tätigkeit der Körperpflege oder des Freizeitsports, siehe Badekultur
Baden (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort
Baden (Automarke), US-amerikanische Automarke
Baden (Adelsgeschlecht, Liel), ehemaliges zähringisches Ministerialengeschlecht
Baden (Adelsgeschlecht, Babo), ehemaliges badisches Adelsgeschlecht
Haus Baden, deutsches Hochadelsgeschlecht
Burg Baden bei Badenweiler
Badener Kultur (archäologische Kultur der Kupfersteinzeit, benannt nach Baden bei Wien)Baden ist der Name folgender Regionen und Bezirke:
Die Region Baden, ein Teil des Landes Baden-Württemberg, siehe Baden (Land) #Baden im Land Baden-Württemberg
Baden (Weinanbaugebiet), in Baden-Württemberg
Bezirk Baden (Niederösterreich), Verwaltungsbezirk in Niederösterreich
Bezirk Baden (Aargau), Bezirk im Kanton Aargau, Schweizhistorisch in Deutschland:
Baden (Land), historisches Territorium bzw. Staat im Westen Baden-Württembergs
Markgrafschaft Baden, Herrschaft im Heiligen Römischen Reich
Kurfürstentum Baden (1803–1806)
Großherzogtum Baden (1806–1918)
Republik Baden, Land des Deutschen Reichs (1918–1945)
Gau Baden, Verwaltungseinheit der NSDAP (1925–1945)
Baden (Südbaden), Land der Bundesrepublik Deutschland (1945–1952)
Württemberg-Baden, Land der Bundesrepublik Deutschland (1945–1952)historisch in der Schweiz:
Grafschaft Baden, gemeine Herrschaft der Alten Eidgenossenschaft (1415–1798)
Kanton Baden, Kanton während der Zeit der Helvetischen Republik (1798–1803)Baden ist der Name folgender Orte
in Europa:
Baden-Baden (bis 1931 nur Baden, auch Baden in Baden), Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland
Baden (Achim), Ortsteil von Achim in Niedersachsen, Deutschland
Baden (Niederösterreich), Bezirkshauptstadt und Kurort in Niederösterreich
Baden AG, Bezirkshauptstadt im Kanton Aargau, Schweiz
Baden (Morbihan), Gemeinde im Département Morbihan, Frankreich
Larmor-Baden, Gemeinde im Département Morbihan, Frankreichin Nordamerika:
Baden (Ontario), Kanada
Baden (Manitoba), Kanada
Baden (Georgia), Vereinigte Staaten
Baden (Kalifornien), Vereinigte Staaten
Baden (Maryland), Vereinigte Staaten
Baden (Scott County, Minnesota), Vereinigte Staaten
Baden (St. Louis County, Minnesota), Vereinigte Staaten
Baden (Missouri), Vereinigte Staaten
Baden (North Dakota), Vereinigte Staaten
Baden (Pennsylvania), Vereinigte Staaten
Baden (Virginia), Vereinigte Staaten
Baden (West Virginia), Vereinigte Staatenin Australien und Ozeanien:
Baden Bay, Papua NeuguineaBaden ist der Name folgender Schiffe:
Kaiser Wilhelm (Schiff, 1871), ein Salonschiff auf dem Bodensee, zeitweise als Baden in Fahrt
Baden (Schiff, 1922), deutsches Kombischiff
Baden (Schiff, 1935), ein Passagierschiff auf dem Bodensee
SMS Baden (1880), eine Panzerkorvette der Sachsen-Klasse
SMS Baden (1915), ein Großlinienschiff der Bayern-KlasseSiehe auch:
Baden-Powell, erblicher britischer Adelstitel, zu Namensträgern siehe dort
Quelle: wikipedia.org
baden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von baden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "baden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.