Anderes Wort für aufnehmen?
Folgende Synonyme für aufnehmen sind uns bekannt
- Die Szene mit sich tragen
- Sich den Moment festhalten
- Den Eindruck absorbieren
- Das Bild verschlingen
- In den Blick geraten
- Den Anblick assimilieren
- Sich der Situation hingeben
- Den Ausdruck im Auge fassen
- Die Szene verarbeiten
- Sich mit dem Anblick auseinandersetzen
- Den Eindruck verinnerlichen
- Das Bild erfassen
- Sich von dem Anblick überwältigen lassen
- Den Moment umfassen
- Sich in die Szene hineinversetzen
- bewundern
- anstarren
- erstaunen
- staunen
- umhauen
- schockieren (im negativen Sinne)
- beeindrucken
- verblüffen
- bestaunen
- anerkennen
- akzeptieren
- wahrnehmen
- entdecken
- bemerken
- begreifen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- den Anblick in sich aufnehmen / aufsaugen
- Anlaufnehmen
- ein Foto aufnehmen
- Aufnehmen
- einen Auftrag aufnehmen | einen Auftrag bearbeiten | einen Auftrag ausführen | den Auftrag bis Ende nächster Woche ausführen | einen Auftrag erteilen | einen Auftrag an Land ziehen | Auftrag gültig bis auf Widerruf | Auftrag mit versteckter Menge | Auftrag zum Eröffnungskurs
- Aufnehmen des Bodens
- gegen) | Zeugenaussagen aufnehmen | vor Gericht aussagen | Ich bleibe bei meiner Aussage. | Hier steht Aussage gegen Aussage.
- Bauelemente | steckbare Bauelemente | steckkraftlose Bauelemente | aufnehmende Bauteile | elektronische Bauelemente | elektromechanische Bauteile | bedrahtete Bauelemente
- Beitrittsgespräche | mit jdm. Beitrittsverhandlungen aufnehmen
- nach eingehender Diskussion | Beratungen mit jdm. aufnehmen
- nachfolgende Bestellungen | Bestellung bestätigen | Bestellung vormerken | Bestellung vormerken | laut Ihrer Bestellung | laut Ihrer Bestellung | eine Bestellung aufnehmen | die Bestellung falsch aufnehmen
- Betrieb | in Betrieb | in Betrieb setzen | in Betrieb gesetzt | Betrieb und Wartung | den Betrieb aufnehmen | in Betrieb gehen | den Betrieb bis auf weiteres einstellen | den Betrieb einstellen
- diplomatische Beziehungen | diplomatische Beziehungen aufnehmen | diplomatische Beziehungen abbrechen
- Zwischenspeicher | in den Cachespeicher aufnehmen
- Aufnehmen im Zwischenspeicher
- Diktat | bei Diktaten/Ansagen | ein Diktat aufnehmen | nach Diktat
- den Echtbetrieb aufnehmen
- Niederflurwagen | Waggons absetzen / ausstellen | Waggons aufnehmen | einen Waggon leichtern
- einen Zug in Überholung nehmen | einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen | einen Zug in den Bahnhof aufnehmen | außerplanmäßiger Zug | Züge beobachten und notieren
- Fahrgeschwindigkeit | Fahrt aufnehmen
- Fehdehandschuh | jdm. den Fehdehandschuh hinwerfen/vor die Füße werfen | den Fehdehandschuh aufnehmen/aufheben
- Friedensverhandlung | Friedensverhandlungen aufnehmen/wieder aufnehmen
- jdn. als Gast aufnehmen
- ebenbürtiger Gegner | Er kann es mit jedem aufnehmen. | Er war seinem Gegner weit überlegen. | Carlos kam gegen den Meister nicht an. | Er wusste nach dem ersten Spiel, dass er in ihm seinen Meister gefunden hatte.
- geschäftliche Verbindungen | eine Geschäftsbeziehung mit jdm. aufnehmen | eine Geschäftsbeziehung beenden | mit jdm. in geschäftlicher Verbindung stehen | Geschäftsverbindungen unterhalten | Wiederaufnahme der Geschäftsbeziehung | Zweck und Art der Geschäftsbeziehung
- einen Grubenplan aufnehmen
- Markscheiderisse | einen Grubenriss aufnehmen
- Heubündelpressen | selbstaufnehmende Heupresse
- eine Hypothek auf eine Immobilie aufnehmen
- eine Immobilie hypothekarisch belasten | eine Hypothek aufnehmend
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- aufgenommen
- aufnahm
- aufnähme
- aufnahmen
- Aufnahmen
- aufnähmen
- aufnähmest
- aufnähmet
- aufnahmst
- aufnahmt
- aufnehme
- Aufnehmen
- aufnehmend
- Aufnehmens
- aufnehmest
- aufnehmet
- aufnehmt
- aufnimmst
- aufnimmt
- aufzunehmen
Schreibweise
aufnehmen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für aufnehmen
Aufnahme steht für:
Aufnahme eines Stoffes durch einen anderen, siehe Absorption (Chemie)
Aufnahme (Geologie), Prozess der geologischen Datenerhebung
Aufnahme (Sport), ein Spielabschnitt bei einigen Sportarten
Bauaufnahme, Vermessung und Zeichnung eines bestehenden Gebäudes
Ist-Aufnahme, ein Organisationsmittel in Unternehmen, bei Projekten oder Prozessen
Landesaufnahme, Vermessung und Erfassung von Landflächen
Notaufnahme, Krankenhausstation
Vegetationsaufnahme
Töne und Musik:
Tonaufnahme, das Aufnehmen von akustischen Signalen auf Trägermedien
Take (Musik), die schrittweise Aufnahme von Musik
Film und Bilder:
Filmaufnahmen, siehe Dreharbeiten
Einstellung (Film), eine ungeschnittene, zumeist kurze Filmaufnahme
Fotografische Aufnahme, der Prozess und das Ergebnis des Fotografierens
Aufnahme einer audiovisuellen Aufführung, siehe Mitschnitt
Röntgenaufnahme, der Prozess und das Ergebnis beim Röntgen
Siehe auch:
Assumptio
Aufnehmer
Beherbergung
Einschulung
Immatrikulation
Nahrungsaufnahme
Notaufnahmegesetz für Flüchtlinge
Rezeption, Begriffsklärungsseite
Unterbringung
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Aufnahme beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Aufnahme enthält
Quelle: wikipedia.org
aufnehmen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von aufnehmen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "aufnehmen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.