Anderes Wort für wahrnehmen?

Synonym für wahrnehmen?
Schreibweise wahrnehmen?

Anderes Wort für wahrnehmen - Synonyme für wahrnehmen
Anderes Wort für wahrnehmen - Synonyme für wahrnehmen

Folgende Synonyme für wahrnehmen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für wahrnehmen gefunden.

Ähnliche Wörter

  • einen Augenblick | den günstigen Augenblick wahrnehmen | Oh Augenblick, verweile doch, du bist so schön! | Einen Augenblick bitte.
  • das flüchtige Aufeinandertreffen von zwei Molekülen | eine zufällige Begegnung mit einem Fremden | das Auftreten eines Verdächtigen polizeilich wahrnehmen | Dort hatten wir eine Begegnung mit einem großen Leoparden.
  • Belange | jds. Belange wahrnehmen
  • Wahrnehmen
  • Beratungsfunktion | eine Funktion übernehmen | in leitender Funktion tätig sein | seine Funktionen ausüben/wahrnehmen | alle seine Funktionen zurücklegen | den Anforderungen für eine Stelle genügen | feste Stelle | Regulierungs- und Kontrollaufgaben
  • etw. wahrnehmen
  • sich einer Sache bemüßigen | von einem Angebot Gebrauch machen | Vergünstigungen in Anspruch nehmen | Schulungsmöglichkeiten wahrnehmen | Die Kindesmutter hatte ihr Besuchsrecht nicht wahrgenommen.
  • Belange) | Einzelinteressen | wesentliche Sicherheitsinteressen | sofern Interesse besteht | wenn genügend Interesse bekundet wird | seine Interessen wahrnehmen | jds. Interessen wahren | jds. Interesse wecken | ein Interesse an jdm. haben | ein berechtigtes Interesse an etw. haben | Interesse an etw. zeigen | Das ist in Ihrem eigenen Interesse. | die Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten | Die NATO hat großes Interesse daran, dass das Abkommen funktioniert. | Es liegt im nationalen/öffentlichen Interesse, dass diese Fakten bekannt werden. | Das Rennen wurde im Interesse der Sicherheit verschoben. | Du kannst sicher sein, dass deine Eltern nur dein Bestes im Auge haben. | Rein interessehalber, wie viel haben sie dir geboten?
  • Termine | gesellschaftliche Verpflichtung | Tragweite einer Verpflichtung | zum Abendessen verabredet / eingeladen sein | alle öffentlichen Auftritte absagen | wegen einer anderweitigen Verpflichtung verhindert sein | Ihr wurden mehrere Vortragsverpflichtungen angeboten. | Ich habe einen wichtigen Termin mit meinem Steuerberater. | Es war sein erster offizieller Auftritt als Spitzenmanager. | Es ist wichtig, dass ich diesen Termin wahrnehme. | Er wird vorläufig keine öffentlichen Termine wahrnehmen. | Er hat seine Sekretärin angewiesen, alle seine Termine abzusagen.
  • Wahrnehmen
  • Wahrnehmen
  • jdn./etw. wahrnehmen | ausmachend
  • wahrnehmend | ausgemacht
  • die Gelegenheit wahrnehmen
  • Gebrauch gemacht | Macht ausüben | Funktionen ausüben/wahrnehmen | ein Optionsrecht ausüben | von einem Vorrecht Gebrauch machen | von einem Recht/Rechtsmittel Gebrauch machen | die gebotene Sorgfalt walten lassen
  • wahrnehmend
  • jdn./etw. nicht bemerken/wahrnehmen
  • wahrnehmend
  • wahrnehmend
  • etw. nicht wahrnehmen | verzichtend | verzichtet | verzichtet | verzichtete | Ich werde dir zuliebe darauf verzichten. | Niemand war bereit, auf die Mittagspause zu verzichten. | Die Spieler vergaben die Chance, das Spiel zu gewinnen. | Sie will auf ihr Recht auf einen Prozess verzichten.
  • etw. wahrnehmen
  • etw. mit den Sinnen erfassen | wahrnehmend
  • er/sie hat/hatte empfunden | fühlen, dass … | jdn./etw. als Bedrohung wahrnehmen | So kann das rechte Auge nur das Bild des rechten Beamers sehen, während das linke Auge nur das linke Bild wahrnimmt.
  • Gelegenheit) wahrnehmen | wahrnehmend | wahrgenommen | die Gelegenheit wahrnehmen
  • etw. wahrnehmen
  • etw. entdecken | wahrnehmend
  • beachten | wahrnehmend

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • wahrgenommen
  • wahrnahmen
  • wahrnähmen
  • wahrnähmest
  • wahrnähmet
  • wahrnähme
  • wahrnahmst
  • wahrnahmt
  • wahrnahm
  • wahrnehmend
  • Wahrnehmens
  • Wahrnehmen
  • wahrnehmest
  • wahrnehmet
  • wahrnehme
  • wahrnehmt
  • wahrnimmst
  • wahrnimmt
  • wahrzunehmen

Schreibweise


wahrnehmen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für wahrnehmen

Wahrnehmung (auch Perzeption genannt) ist bei Lebewesen der Prozess und das subjektive Ergebnis der Informationsgewinnung (Rezeption) und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und aus dem Körperinneren. Das geschieht durch unbewusstes (und beim Menschen manchmal bewusstes) Filtern und Zusammenführen von Teil-Informationen zu subjektiv sinn­vollen Gesamteindrücken. Diese werden auch Perzepte genannt und laufend mit gespeicherten Vorstellungen (Konstrukten und Schemata) abgeglichen. Inhalte und Qualitäten einer Wahrnehmung können manchmal (aber nicht immer) durch gezielte Steuerung der Aufmerksamkeit und durch Wahrnehmungsstrategien verändert werden. Die Gesamtheit aller Vorgänge der Sinneswahrnehmung bezeichnet man auch als Sensorik.

Quelle: wikipedia.org

wahrnehmen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wahrnehmen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wahrnehmen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wahrnehmen
Schreibtipp wahrnehmen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
wahrnehmen
wahrnehmen

Tags

Ein Anderes Wort für wahrnehmen, Synonym für wahrnehmen