Anderes Wort für a-?
Folgende Synonyme für a- sind uns bekannt
- Fundament
- Basis
- Erdreich
- Fußboden
- Gelände
- B-Boden
- Oberfläche
- Decke
- Belag
- Bodenbelag
- Fußbodenbedeckung
- Bodenbeschichtung
- Unterbau
- Basis
- Grundlage
- Hintergrund
- Substrat
- Bodenstruktur
- Untergrund
- Standfläche
- Bodenschicht
- Terrain
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- A- und B-Boden
- A- und B-Horizont
- A- und B-Horizonte
- A-Batterie
- A-Betrieb
- A-Hörnchen und B-Hörnchen
- A-bewertet
- Schutzkörper | artfemder Antikörper | autoaggressiver Antikörper | autologer Antikörper | blockierender Antikörper | blutgruppenspezifischer Antikörper | Epstein-Barr-Virus-Antikörper | idiotypischer Antikörper | isologer Antikörper | Kälte-reaktiver Antikörper | komplementbindender Antikörper | kreuzreagierende Antikörper | monoklonale Antikörper | nichtkonjugierter monoklonaler Antikörper | thermolabiler Antikörper | Treponema-immobilisierender Immunkörper | zellständiger Antikörper | Antikörper gegen Bruzellen | Antikörper gegen das eigene Gewebe | Antikörper gegen steroidbildende Zellen | gegen etw. Antikörper / Schutzkörper entwickeln
- Acca-Myrthen
- Adenia-Passionsblumen
- Adressregister | A-Adressregister
- Adventitia-Degeneration
- A-D-Wandler
- Aechmea-Bromelien
- Aethia-Alke
- Aethia-Alke
- Agalenatea-Spinnen
- Agama-Echsen
- Aglia-Nachtfalter
- Aha-Erlebnis
- Al-Kaida-Netzwerk
- Alpha-Alkoholismus
- Alpha-Androstenol
- Alpha-Fehler
- Alpha-Liponsäure
- Alpha-Rezeptor
- Alpha-Tier
- Alboka-Hornpfeife
- Alternanthera-Pflanzen
- Altingia-Bäume | Rasamala
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
a-
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für a-
Als Alpha privativum (lateinisch, „beraubendes Alpha“; griechisch α στερητικόν) bezeichnet man in der Wortbildungslehre der griechischen Sprache das Präfix ἀ- a-, welches die Abwesenheit, Umkehrung oder Wirkungslosigkeit des Bezeichneten ausdrückt oder das zugrundeliegende Wort verneint (dann als „Negationspräfix“ auch alpha negativum genannt). Beginnt das Wort mit einem Vokal, lautet das Präfix meist ἀν- an-. Im Deutschen erscheint das Alpha privativum in Lehnwörtern wie Apathie oder anomal sowie in Neubildungen wie asozial. Funktional und lautgeschichtlich ist es identisch mit lateinisch in- (z. B. inaktiv), deutsch un- (z. B. untätig) und Sanskrit अ- a- bzw. अन्- an-, die alle auf ein gleichbedeutendes indogermanisches Präfix *n̥- zurückgeführt werden. Im Deutschen übernehmen diese Funktion oft das Präfix „un-“ bzw. die Suffixe „-los“ oder „-leer“, auch die Wörter „nicht“ oder „ohne“.
Quelle: wikipedia.org
a- als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von a- hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "a-" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.