Anderes Wort für Unterbau?
Folgende Synonyme für Unterbau sind uns bekannt
- Tragwerk
- Aufsatz
- Dachhimmel
- Deckenkonstruktion
- Rundumschuss (in der Bauwesen)
- Dachgesims
- Kronenbalken
- Ober- und Unterdeck
- Decke
- Überbau
- Gewölbe
- Bogenwerk
- Mittellage
- Deckenträger
- Beachten Sie, dass einige dieser Begriffe spezifischer für bestimmte Bauarten oder -technologien sind, während andere allgemeiner verwendet werden können.
- Unterdeck
- Baukronen
- Brückenunterbau
- Fahrbahndeck
- Fahrbahnplatte
- Geländerbrücke
- Motorway-Deck
- Plattform
- Überbau
- Autobahnüberbau
- Straßenüberbau
- Unterdeckplatte
- Brückenplatte
- Bauunterdeck
- Fahrbahnufer
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Unterbaukrone
- Fundierung | geschütteter Unterbau | das Fundament unterfangen/unterfahren
- der Unterbau
- Reifenunterbau
- Straßenunterbau
- Unterbaugruppe
- Unterbaugruppen
- Unterbau (Straßenbau
- Unterbauch
- Unterbauchschmerzen
- Unterbauchschmerz
- Unterbauschrank
- Unterbaukasterl
- Unterbaukasterl
- Unterbauverstärkung
- etw. unterbauen
- etw. untermauern | unterbauend
- untermauernd | unterbaut
- etw. unterbauen
- etw. mit Stempeln abfangen | unterbauend
- mit Stempeln abfangend | unterbaut
- unterbaut
- Unterbau…
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Unterbaus
- Unterbauten
Schreibweise
Unterbau
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Unterbau
Unterbau steht für:
die tragenden Bauteile und Konstruktionen im Übergangsbereich vom Bauwerk zum Baugrund, siehe Gründung (Bauwesen)
die konstruktiven Elemente, die das eigentliche Bauwerk oder Bauteil, den Oberbau bzw. Überbau tragen, siehe Unterbau (Bauwesen)
sämtliche Bauelemente einer Brücke, die dazu dienen die Lasten des Überbaus in den Untergrund abtragen, siehe Unterbau (Brücke)
Erd- oder Kunstbauwerke im Eisenbahnbau, siehe Unterbau (Eisenbahn)
den künstlich hergestellten Erdkörper unterhalb der Straßenbefestigung, siehe Unterbau (Straßenbau)
das nachträgliche Einbringen von Schattenbaumarten in einen Hochwaldbestand, siehe Unterbau (Forstwirtschaft)
die materielle und wirtschaftliche Basis im marxistischen Gesellschaftsmodell, siehe Dialektischer Materialismus
eine Schicht im Aufbau von Softwaresystemen, siehe Front-End und Back-End
Unterbau (Hohenpeißenberg), Ortsteil der Gemeinde Hohenpeißenberg, Landkreis Weilheim-Schongau, BayernSiehe auch:
Oberbau, Subsystem (Begriffsklärungen)
Quelle: wikipedia.org
Unterbau als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unterbau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unterbau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.