Anderes Wort für Vorräte?
Folgende Synonyme für Vorräte sind uns bekannt
- Lagern
- Speichern
- Aufbewahren
- Reservieren
- Ankaufen
- Einkauf tätigen
- Bestellen
- Kaufe ein (im Kontext von Waren und Gütern)
- Sammeln
- Zukaufen
- Vorratskasse führen
- Sicherstellen
- Verschaffen (in Bezug auf Waren oder Materialien)
- Beschaffen
- Habe an
- Diese Synonyme beziehen sich im Allgemeinen auf das Vorbereiten und Aufbewahren von Gütern, Waren oder Ressourcen für zukünftige Bedürfnisse oder Notfälle.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Anlegen von Vorräten
- Bevorratung | Anlegen von Waffenvorräten
- Befehlsvorräte
- Neubewertung der Lagerbestände / des Lagers / der Vorräte / des Vorratsvermögens
- steuerliche Bewertungsabschläge auf Vorräte
- Edelmetallvorräte
- Erdölvorräte
- Krisenvorräte
- etw. vorhalten | etw. auf Vorrat kaufen | etw. auf Vorrat herstellen | etw. auf Lager haben | solange der Vorrat reicht | Bestände/Vorräte auffüllen | Lagerbestand / Bestand / Vorrat an unfertigen Erzeugnissen / Halbfertigerzeugnissen
- eine Lebensmittelreserve | unterirdische Wasservorräte
- einen Vorrat / Vorräte / ein Vorratslager von etw. anlegen
- etw. bevorraten
- Waffenvorräte
- Zeichenvorräte
- sich Vorräte von etw. anlegen | hortend
- sich Vorräte anlegend | gehortet
- Vorräte angelegt | hortet | hortete
- Jetzt hat er seinen älteren Bruder schon überholt. | Die Bevölkerung wächst schneller als die Nahrungsvorräte.
- Unsere Vorräte gehen zu Ende.
- Unsere Vorräte gehen zur Neige.
- Unsere Vorräte sind knapp.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Vorräte
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Vorräte
Vorratshaltung oder Bevorratung (auch Vorratsbildung) bezeichnet die Anlegung nützlicher Bestände, die für einen zeitlich aufgeschobenen Bedarf gehortet werden. Vorratsbildung war verschiedenen Tierarten schon immer eigen. Beispiel dafür ist die Redensart „hamstern“. Wie dem Hamster gilt es – nachweislich ab dem Neolithikum – dem Menschen, saisonale Versorgungsengpässe zu überbrücken, um sein Überleben zu sichern.
Quelle: wikipedia.org
Vorräte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vorräte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vorräte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.