Anderes Wort für lagern?
Folgende Synonyme für lagern sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für lagern gefunden.
Ähnliche Wörter
- Ablation | geschiebeablagernde Ablation
- Ablagern
- Armbanduhr | eine Armbanduhr auf Edelsteinen lagern
- Kaltauslagern
- etw. ins Ausland verlagern
- Lagerneubewertung
- Schlägern
- Flaschenregal | Wein in einem Flaschenregal lagern
- Geschäftsbereiche auslagern
- Schicht unter der Oberfläche | unterlagernde Schicht | unterste Schicht | eine tiefere Schicht
- Containerverkehr per Eisenbahn | zwischenstädtischer Güterverkehr | grenzüberschreitender Güterverkehr | den Güterverkehr von der Straße auf die Schiene verlagern | Einstellung des Güterverkehrs auf einer Strecke
- Schlägern
- jds. Kopf tief lagern | den OP-Tisch in Kopftieflage bringen
- Lager | zwei verschiedene Lager | in allen politischen Lagern
- ungeordnetes/wildes Müllablagern
- etw. im Silo lagern
- Güter | sofort lieferbare Waren | gute Ware fürs Geld | erstklassige Ware | Güter des gehobenen Bedarfs | verbotene oder verkehrsbeschränkte Waren | ein reiches Angebot an Waren | Waren mit Verlust verkaufen | Waren lagern
- einlagern | Abnehmer für seine Waren finden | alle Ware auf den Markt werfen
- schlägern | abholzend
- schlägernd | abgeholzt
- etw. ablagern
- etw. deponieren | ablagernd
- deponierte | etw. in Gruben ablagern | etw. illegal deponieren/entsorgen
- sich ablagern | sich ablagernd | sich abgelagert
- etw. ablagern
- sedimentieren | ablagernd
- sedimentiert | wieder ablagern
- wieder ablagern
- etw. ablagern lassen
- ablagern
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- gelagert
- lagere
- lagernd
- Lagerns
- lagerst
- lagerte
- lagerten
- lagertest
- lagertet
- lagert
Schreibweise
lagern
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für lagern
Das Lagern oder die Lagerung ist in der Logistik neben dem Transport und dem Umschlag einer der drei Hauptprozesse (TUL-Prozesse). In der Lagerhaltung werden Güter bevorratet, wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt benötigt werden. Das Lagern wird daher auch als „Überbrückung von Zeit“ bezeichnet. Beim Transport werden Güter dagegen an einem anderen Ort benötigt.
Beim Lagern werden die Güter längerfristig bevorratet. Das Puffern und Speichern sind dagegen zwei dem Lagern ähnliche Prozesse von eher kurzer Dauer. Das Lagern ermöglicht eine verbesserte Ausnutzung von Betriebsmitteln oder Transportmitteln. Saisonprodukte können dann beispielsweise das ganze Jahr über kontinuierlich gefertigt werden. In Saisonen mit geringer Nachfrage wird auf Lager produziert, in Zeiten, in denen die Nachfrage die Produktion übersteigt, wird diese aus dem Lager bedient.
Lagerbestände werden typischerweise mit größeren Mengen befüllt, die nach und nach verbraucht werden. Die Lagerzeit eines einzelnen Gutes lässt sich nicht prognostizieren. Die Durchführung und wirtschaftliche Betrachtung des Lagerns wird als Lagerwirtschaft oder Lagerhaltung bezeichnet. Die beim Lagern genutzte Technik wird als Lagertechnik bezeichnet. Neben Regalen zählen dazu beispielsweise auch Regalbediengeräte zum Ein- und Auslagern von Paletten, Kisten oder ähnlichen Behältern. Die wissenschaftliche Disziplin und der unternehmerische Teilbereich werden als Lagerlogistik bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
lagern als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von lagern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "lagern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.