Anderes Wort für Verbrauch?
Folgende Synonyme für Verbrauch sind uns bekannt
- Konsum
- Aufwand
- Energieverbrauch
- Leistungsaufnahme
- Gebrauchsanfall
- Ausgabe
- Verzehr
- Abnutzung
- Zerstörung
- Entwertung
- Benutzung
- Anwendung
- Einsatz
- Inanspruchnahme
- Verschleiß
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Akzeptanz | die Verbraucherakzeptanz von fettreduzierten Lebensmitteln | die Schwierigkeit, öffentliche Akzeptanz von Windparks herzustellen | die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel erreichen
- indirekte Verbrauchs- und Verkehrssteuer
- Alkoholverbrauch
- Batteriestrom | Batteriestrom verbrauchen
- Benzinverbrauch
- Blindverbrauchszähler
- Brennstoffwärme | eingebrachte Brennstoffwärme | spezifischer Brennstoffwärmeverbrauch
- Brennstoffverbrauch
- Otto Normalverbraucher | Durchschnittsbürger
- Durchschnittsverbrauch
- Durchschnittsverbraucher
- Eigenverbrauch
- Eigenverbrauch
- Verbrauchermarkt
- Verbrauchermärkte
- Verbrauchsmaterial für den einmaligen Gebrauch
- Verbrauchsmaterialien
- Einsparpotential | das Einsparungspotenzial bei der Reisezeit | Das Einsparungspotenzial ist beträchtlich. | Die Automatisationstechnik eröffnet neue Einsparpotenziale bei den Betriebskosten. | Der Ermäßigungsausweis bietet ein Einsparungspotential von mehr als 400 EUR. | Das Einsparpotenzial wird bei Wohnhäusern auf 30% des jetzigen Verbrauchs geschätzt.
- Einstellung | Einstellung zur Arbeit | Einstellung der Verbraucher | Änderung der Einstellung | Erforschung der Einstellung
- Endverbrauch
- Endverbraucher
- Letztverbraucher
- Letztverbraucher
- Energieverbrauch
- Energieverbraucher
- Gesamtverbrauch
- das Gesetz | gesetzlich | gesetzlich verboten sein | etwas Ungesetzliches tun | im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen | gesetzlich vorgesehen sein | Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. | Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen. | In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen. | Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert. | Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse öffentlich zu machen. | Pyramidenspiele wurden 2010 gesetzlich verboten. | Er ist in den letzten Jahren immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gekommen.
- für Großverbraucher
- Grenzhang zum Verbrauch
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Verbrauches
- Verbrauche
- Verbrauchs
Schreibweise
Verbrauch
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Verbrauch
Verbrauch ist in der Wirtschaftstheorie der Verzehr von Gütern und Dienstleistungen zur direkten oder indirekten Bedürfnisbefriedigung.
Quelle: wikipedia.org
Verbrauch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verbrauch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verbrauch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)