Anderes Wort für Energieverbrauch - Synonyme für Energieverbrauch
Anderes Wort für Energieverbrauch - Synonyme für Energieverbrauch

Folgende Synonyme für Energieverbrauch sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Energieverbraucher
  • …fältig | Die Methode hat einen doppelten / zweifachen Vorteil. | In den letzten 40 Jahren stieg der Energieverbrauch um das 33-fache. | Sieh dir diese Ausstellung an. Es zahlt sich 100%ig aus. | Der Wert des Hauses hat sich vervierfacht. | das 12-fache der zulässigen Konzentration
  • auf jdn./etw. entfallen | zurechenbarer Nettoertrag | Gewinne, die der Auslandsniederlassung der Firma zuzurechnen sind | Personen, deren Verhalten einem Staat zuzurechnen ist | Von den 10 Vorfällen entfielen 5 auf einen einzigen Patienten. | Ein Viertel aller Straftaten entfällt auf Jugenddelikte. | Zirka 45 Prozent des Energieverbrauchs entfallen auf das Heizen und Kühlen.
  • Endenergieverbrauch
  • Endenergieverbrauch

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Energieverbrauch

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Energieverbrauch

Als Endenergieverbrauch wird der Verbrauch von Endenergie bezeichnet. Primärenergie wird dabei teilweise unter Verlusten in leichter nutzbare Energieträger gewandelt. So werden aus Mineralölen Kraftstoffe und aus fossilen und erneuerbaren Energieträgern Strom und Fernwärme erzeugt. Diese gewandelten Energieträger bezeichnet man als Sekundärenergie. Der Endenergieverbrauch ist die Primärenergie und Sekundärenergie, die letztendlich nach der teilweisen Wandlung verbraucht wird. Der Endenergieverbrauch ist somit geringer als der Primärenergieverbrauch, bei dem die Verluste der Wandlung mitberücksichtigt werden. Die Energiegewinnung und -nutzung wird in Energiebilanzen erfasst, die mit der Rohstoffgewinnung als Primärenergie beginnen und über Umwandlungsprozesse zur Endenergie führen. Die Endenergie wird sodann für verschiedene Zwecke genutzt. Das Verhältnis von Dienstleistungs-, Waren- oder Energieertrag (Output) zur zugeführten Endenergie bezeichnet man als Energieeffizienz. Die Maßeinheit für Energie ist nach dem Internationalen Einheitensystem 1 Joule (J), auch Wattsekunde genannt: 1 J = 1 N·m = 1 kg·m2·s−2. Durch Einheitenvorsätze, auch Einheitenpräfixe genannt, werden Vielfache oder Teile gebildet, um Zahlen mit vielen Stellen zu vermeiden (Beispiel: 1 Megajoule (MJ) = 1.000.000 Joule, siehe auch Liste von Größenordnungen der Energie). Weiterhin werden auch die Energieeinheit Kilowattstunde (kWh) als Maßeinheit für elektrische Energie und Erdgas, Liter für Treibstoffe oder Gewichtseinheiten für feste Brennstoffe verwendet. Der Energieverbrauch kann auch auf ein bestimmtes Ergebnis bezogen werden (z. B.: Treibstoffverbrauch pro 100 gefahrene Kilometer oder Stromverbrauch eines Gerätes pro Jahr).

Quelle: wikipedia.org

Energieverbrauch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Energieverbrauch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Energieverbrauch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Energieverbrauch
Schreibtipp Energieverbrauch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Energieverbrauch, Synonym für Energieverbrauch