Anderes Wort für Tranquilizer?
Folgende Synonyme für Tranquilizer sind uns bekannt
- Beruhigungsmittel
- Sedativum
- Kalmungsmittel
- Ruhemittel
- Calmiermittel
- Beruhiger
- Entspannungsmedikament
- Schlafmittelmittel
- Aromatherapeutische Mischung (in einigen Fällen)
- Medikament zur Linderung von Anfallsanfällen (selten)
- Antikonvulsivum (in bestimmten Kontexten)
- Sedativ
- Hypnotikum (selten verwendet, da es auch Schlafmittel enthalten kann)
- Atoniker (rarely used in English language context)
- Körperentspannungsmittel
- Beruhigungsmittel
- Sedativum
- Calmierungsmittel
- Ruhemittel
- Beruhigungsmedikament
- Schlafhilfe
- Atemberuhigungsmittel
- Körperberuhiger
- Geistig beruhigendes Mittel
- Seelenberuhigungsmittel
- Calmstoff
- Ruhigstellungsmittel
- Beruhigungstabletten
- Soporifika
- Anästhetikum (in einem gewissen Kontext)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Tranquilizer
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Tranquilizer
Tranquilizer sind eine chemisch heterogene Gruppe von Psychopharmaka. Gemeinsam ist allen Vertretern dieser Gruppe, dass sie gleichzeitig angstlösend (anxiolytisch) und beruhigend (sedierend) wirken. Im Deutschen wird auch von Tranquillanzien oder Tranquillantien (lateinisch tranquillare = beruhigen) gesprochen.
Als synonyme Begriffe gelten Anxiolytika (lateinisch anxius = Angst; griech. lytikos = fähig zu lösen) und Ataraktika (griech. taraktor = ausgeglichen).
Quelle: wikipedia.org
Tranquilizer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tranquilizer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tranquilizer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.