Anderes Wort für Beruhigungsmittel?
Synonym für Beruhigungsmittel?
Schreibweise Beruhigungsmittel?
Folgende Synonyme für Beruhigungsmittel sind uns bekannt
- Sedativ
- Calmer
- Beruhigungsstoff
- Tranquilizer
- Ruhestifte Mittel
- Atemnotmittel
- Narkosemittel (teilweise)
- Schlafmittel (teilweise, da nicht immer eine vollständige Beruhigung erreichbar ist)
- Mollifier
- Kalmativum
- Sedierungsmittel
- Ruhegifte
- Calma
- Tranquiliser (alternativer Begriff in englischer Sprache)
- Hypnotikum
- Ruhemittel
- Schlafmittel
- Calmiermittel
- Entspannungsmittel
- Sedativum
- Atemberuhigungsmittel (z.B. bei Angstattacken)
- Antianxiolytika
- Hypnotikum (während des Schlafens einsetzen)
- Tranquilizer (teilweise in englischen Texten verwendet)
- Nervenberuhiger
- Aphasemittel
- Morphinsubstitut
- Diazepam (eine spezifische Droge, aber auch Synonym verwendet)
- Mittel zur Selbstentspannung
- Muskelentspannungsstoff
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- jdm. Beruhigungsmittel verabreichen | jdm. Beruhigungsmittel verabreichend | jdm. Beruhigungsmittel verabreicht
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Beruhigungsmittel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Beruhigungsmittel
Sedierung bezeichnet in der Medizin die Dämpfung von Funktionen des zentralen Nervensystems durch ein Beruhigungsmittel (Sedativum oder Sedativ). Seltener wird auch die Bezeichnung Sedation als Synonym zu Sedierung benutzt (von lateinisch sedare ‚beruhigen‘). Der Begriff wird insbesondere in der Intensivmedizin und bei der Anwendung von Psychopharmaka verwendet.
Wird zusätzlich ein Schmerzmittel (Analgetikum) verabreicht, spricht man von einer Analgosedierung.
Der Übergang von einer Sedierung zu einer Allgemeinanästhesie (Narkose) ist fließend, bei letzterer ist der Patient nicht mehr erweckbar für die Dauer der Narkose.
In der Palliativmedizin kann eine sogenannte terminale Sedierung eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Neuroleptika und Antidepressiva sollen Sedativa keine spezifische Wirkung auf psychiatrische Krankheiten haben. In der Geschichte der Psychiatrie wurden sie jedoch häufig auch dafür eingesetzt. Umgangssprachlich wird bei Drogen mit sedierender Wirkung auch von Downern gesprochen.
Quelle: wikipedia.org
Beruhigungsmittel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beruhigungsmittel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beruhigungsmittel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.