Anderes Wort für Tour?
Folgende Synonyme für Tour sind uns bekannt
- Beschleunigen
- Ziehen
- Fahrrad nehmen
- Anfahren
- Loslegen
- Ins Schwung gelegt werden
- In Gang gesetzt werden
- Mit Tempo gewinnen
- Den Laufpass erhalten
- Auf die Bremse gelangen
- Von Anfang an unterwegs sein
- Zurecht kommen
- Sich entwickeln lassen
- Fahrt aufnehmen
- Vorankommen
- Anlaufen
- Losgehen
- Fahrrad nehmen
- In Gang kommen
- Eingebunden werden
- Im Lauf sein
- Loslassen
- Die Richtung voreinstellen
- Gekränkt sein
- Aufflammen
- Unterwegs sein
- Aufhören zu trauern
- Losgelassen sein (gegenüber etwas)
- In Bewegung kommen
- In Gang setzen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Auf-Touren-Kommen
- Spritztour
- Spritztouren
- Auslandstournee
- Automobilklub | Allgemeiner Deutscher Automobil-Club /ADAC/ | britischer Automobilclub | amerikanischer Automobilclub | Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club /ÖAMTC/ | Touring Club Schweiz /TCS/
- auf die harte Tour | nun härtere Bandagen angelegt haben | Die Schonzeit ist vorbei.
- sich auf etw. negativ/positiv auswirken | die ökologischen Auswirkungen des Tourismus
- die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt | die Auswirkungen der jüngsten Änderungen | eine nachteilige Wirkung haben
- Entourage | der Präsident und seine Begleitung
- Bergtour
- Ausbeute | Die Täter haben bei dem Raubüberfall große Beute gemacht. | Die Eindringlinge wurden gestört und flüchteten ohne Beute. | Sie zeigte mir die Ausbeute ihrer Einkaufstour. | Mit dem Verkauf von Autos hat er ordentlich Reibach gemacht.
- Bremshandhebel | Renn-Handhebel | Touren-Handhebel | Zusatz-Handhebel
- Retourkuvert
- Touristenbaum
- Touristikcampingplatz
- Campingtourist
- Retourdolmetschen | mit oder ohne Dolmetschung | überprüfen, ob die Dolmetschung dem Original entspricht | Dolmetschung aus der und in die Sprache der jeweiligen Organisationseinheit | Der Verhandlungsdolmetscher deckt die Dolmetschung in zwei Sprachen ab. | Beim Konferenzdolmetschen kann sowohl die simultane als auch die konsekutive Dolmetschvariante zur Anwendung kommen und bei Verhandlungen ist auch eine Simultandolmetschung möglich.
- Einheimischer | Einheimische und Touristen
- Einkaufstour | eine Einkaufstour machen
- Touristenzug
- Zug aus touristischem Anlass | ausgelasteter Zug | Ausstellungszug mit Motorradbeförderung
- Tourelle
- Tourellen mit Ecktürmchen
- Tourismusbüro
- Tourismusbüros
- Tourismusverband
- Tourismusverbände
- auf Touren sein | 1781, als der amerikanische Unabhängigkeitskrieg in vollem Gang war | Barbara war richtig in Fahrt.
- Gemenge | im Gewühl der Touristen | sich ins Getümmel stürzen
- Grand Tour
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Touren
Schreibweise
Tour
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Tour
Tour (französisch für „Drehung, Rundreise, Runde“) steht für:
Tour, Kurzform für ein Konzert- oder Gastspielreise, siehe Tournee
Tour, Arbeitsgang bei der Lieferung von Gütern, siehe Tourenplanung
Tour, Arbeitsgang bei der Herstellung von Blätterteig, siehe Tourieren
Tour (Zeitschrift), Radsportmagazin
Le Tour, Dorf in Chamonix-Mont-Blanc, Frankreich
Tour de France, auch le Tour, jährliches Radrennen in Frankreich
Tour (Tanz), Kettentanz aus der Bretagne
Tour ist der Familienname folgender Personen:
James Mitchell Tour (* 1959), amerikanischer Chemiker
Siehe auch:
La Tour, de la Tour (Begriffsklärungen)
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Tour beginnt
Tours (Begriffsklärung)
Touring
Thur
Tur
Quelle: wikipedia.org
Tour als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tour hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tour" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.