Anderes Wort für Startkapital?
Folgende Synonyme für Startkapital sind uns bekannt
- Gründungskapital
- Finanzierungsstart
- Investitionsmittel
- Anfangsfinanzierung
- Betriebsausstattungsmittel
- Unternehmenskasse
- Eigenkapital
- Fremdkapital (in diesem Zusammenhang kann es bedeuten, dass man externe Gelder aufnimmt)
- Begründungsfonds
- Neugründungsfinanzierung
- Finanzielle Grundlage
- Ausgangsmittel
- Investitionsfond
- Gründungsbetrag
- Erstausstattung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Startkapital
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Startkapital
Das Startkapital (auch: Seed-Funding) wird für die Unternehmensgründung benötigt. Neben dem Eigenkapital kann es zum größeren Teil auch aus finanziellen Mitteln wie beispielsweise Risikokapital von Darlehensgebern und Investoren bestehen. Für das Eigenkapital eines StartUps besteht die Möglichkeit der Beteiligung in Form der Stillen Gesellschaft. Die Höhe des Startkapitals und die Eigenkapitalquote sind Determinanten für die Bestandsfähigkeit eines Unternehmens. Unter anderem hält in Deutschland das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie eine Datenbank für Interessenten an einem Investment bereit. Als Voraussetzung für die Gewinnung von Investoren gelten gut ausgearbeitete Konzepte der Geschäftsidee.
Quelle: wikipedia.org
Startkapital als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Startkapital hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Startkapital" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.