Anderes Wort für Eigenkapital?
Folgende Synonyme für Eigenkapital sind uns bekannt
- Korrekturposten
- Eigenkapitalkorrektur
- Berichtigungsbeitrag
- Korrektureintrag
- Kapitalberichtigung
- Bilanzberichtigung
- Vermögensanpassung
- Korrektur des Eigenbilanzvermögens
- Eigenkapitalkorrekturposten
- Berichtigungsreserve
- Anpassung des Eigenkapitals
- Kapitalanpassung
- Eigeneintrag
- Korrektureintrag zum Vermögen
- Veränderung des Eigenvermögens
- Korrekturposten
- Anpassungsbuchung
- Richtigstellung
- Bereinigungsaufwand
- Restkorrekturen
- Kapitalanpassungsmaßnahmen
- Eigenkapitalberichtigungen
- Kreditkorrigeurenbuchungen
- Stornoabrechnungen
- Korrekturen der Bilanzpositionen
- Eigene Rechnungswahrheitlichkeitsverbesserungen
- Berichtigungsmaßnahmen (Eigenkapital)
- Anpassungsbehebungen für den Eigenbestand
- Kapitalschäbigungen und -berichtigungen
- Restkorrektur des Eigenbestands
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Berichtigungsposten zum Eigenkapital
- Eigenkapital | haftendes Eigenkapital | primäres Eigenkapital | Eigen- oder Fremdkapital | Verhältnis zwischen Fremdkapital und Eigenkapital
- Ersetzen des Eigenkapitals durch Fremdkapital
- zusätzliche Eigenkapitalanforderungen für weltweit tätige, systemrelevante Banken
- Eigenkapitalanteil
- Eigenkapitalquote
- Eigenkapitalausstattung | angemessene Eigenkapitalausstattung | solide Eigenkapitalausstattung
- Eigenkapitaldecke
- Eigenkapitalgeber
- Eigenkapitalkonto
- Eigenkapitalregeln
- Eigenkapitalrendite
- Eigenkapitalrentabilität /EKR/
- Eigenkapitalrendite
- Eigenkapitalstandards für Banken
- Eigenkapitaluntergrenze
- Eigenkapitalüberdeckung
- Eigenkapitalzuwachs aus sonstigen Quellen
- Verhältnis von Fremd- zu Eigenkapital
- Finanzierung von Immobilien | Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital
- Eigenkapitalinvestition
- Eigenkapitaleinsatz
- Verhältnis von Aktiva zu Ertrag | Ertrag aus dem Eigenkapital
- Rendite des Eigenkapitals | Ertrag aus Kapitalanlage
- Eigenkapitalbindung
- Mindesteigenkapital-Norm
- kumuliertes übriges Eigenkapital
- Vorgabe eines Mindesteigenkapitals
- Mindesteigenkapital-Anforderungen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Eigenkapitals
Schreibweise
Eigenkapital
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Eigenkapital
Eigenkapital ist in den Wirtschaftswissenschaften derjenige Teil des Kapitals (Passiva) von Wirtschaftssubjekten, der sich bilanziell als positive Differenz aus Vermögen und Schulden zeigt, so dass das Eigenkapital dem Reinvermögen entspricht. Das Eigenkapital steht den Wirtschaftssubjekten zeitlich unbefristet zur Verfügung, da es im Gegenteil zum Fremdkapital (Schulden) keiner Rückzahlungsverpflichtung unterliegt.
Gegenbegriff zum Eigenkapital ist das Fremdkapital, das die Schulden umfasst.
Quelle: wikipedia.org
Eigenkapital als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eigenkapital hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eigenkapital" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.