Anderes Wort für Schneider?
Folgende Synonyme für Schneider sind uns bekannt
- Schere
- Sägen
- Schneiden
- Kerben
- Hacken
- Beulen (in bestimmten Kontexten)
- Zerscheren
- Laut Kontext könnte es jedoch auch passender sein, andere Worte wie "Schlitzer" oder "Hackschere" zu verwenden, je nachdem, was genau gemeint ist.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abschneider
- Abschneider
- Änderungsschneiderei
- Allesschneider
- Ananasschneider
- Aufschneider
- Aufschneider
- Asphaltschneider
- Asphaltschneider
- Aufschneiderei
- Bartschneider
- Baustahlmattenschneider
- Blattschneider- und Mörtelbienen
- Blattschneiderameisen
- Blattschneiderbienen
- Bogenschneider
- Bolzenschneider
- Brennschneider
- Brennschneider
- Haarschneider
- Damenschneider
- Damenschneiderin
- Damenschneiderinnen
- Damenschneiderei
- Diamantschneider
- Drahtschneider
- Drahtschneider
- Edelsteinschneider
- Ehrabschneider
- Eierschneider
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Schneidern
- Schneiders
Schreibweise
Schneider
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Schneider
Schneider (von mittelhochdeutsch snīden „schneiden“) ist ein handwerklicher Lehrberuf der Textilverarbeitung. Die Aufgabe des Schneiders ist es, Textilien zu Bekleidung zu verarbeiten. Die Handwerkzeuge des Schneiders sind seit alters her Nadel, Faden, Schere und Bügeleisen, seit dem 19. Jahrhundert zunehmend auch die Nähmaschine. Durch die Industrialisierung und Konfektionsfertigung ist die handwerkliche Schneiderei stark zurückgegangen.
Quelle: wikipedia.org
Schneider als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schneider hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schneider" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.