Anderes Wort für Riemen?
Folgende Synonyme für Riemen sind uns bekannt
- Schleifpapier
- Schildpapier
- Buntglas
- Sandstrahlgerät (in einem industriellen Kontext)
- Walze
- Körper der Drehmaschine
- Spindel (in manchen Maschinen)
- Schleifstein
- Edelstahlscheibe
- Diamantschleifstein
- Ultranetteschleifpapier
- Superfein-Schildpapier
- Mikrokrümel
- Vlies
- Glaskeramik
- Schleifstein
- Feinpor
- Lappen
- Schwämmchen
- Pfriemel
- Lackscheibe
- Glättebrett
- Flachpapier
- Tuch
- Velours
- Seide
- Samt
- Bürstenfläche
- Rundling (im Kontext von Schuhmachern)
- Hohlstein (in der Optik und Feinarbeit)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Pfriemen
- Antriebsriemen
- Gelbstriemen
- Striemen
- Justieren | Vergasereinstellungen | Einstellen der Uhrzeit | Einstellen von Ventilatoren während des Betriebes | die Justierung von Farbe und Helligkeit am Monitor | ein paar kleinere Einstellungen an der Kamera vornehmen | Durch die automatische Regulierung der Riemenspannung kann der Wartungsbedarf verringert werden.
- Pfriemengras
- Fangriemen
- Faustriemen
- Federgräser und Pfriemengräser
- Pfriemenmücken
- Flachriemen
- Flachriemenantrieb
- Fußhalterriemen
- Gebetsriemen
- Gebissriemen
- Gewehrriemen
- Riemenförderer
- Riemenförderer | Abstreifband des Gurtbandförderers
- Halfterriemen
- Holzriemenboden
- Keilriemen
- Keilriemenantrieb
- Keilriemenscheibe
- Keilrippenriemen
- Kinnriemen
- Striemen
- Striemen
- Kurbelwellenriemenscheibe
- Lederriemen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Riemens
Schreibweise
Riemen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Riemen
Riemen (althochdeutsch riomo ‚abgerissener Streifen‘) steht für:
in der Technik einen länglichen Streifen, oft als Endlosschleife, aus flexiblem Material, zur Übertragung von Zugkraft und damit Drehmoment (Transmission) oder Stellposition, siehe Riemengetriebe oder auch Treibriemen
Packriemen, Lederstreifen, der an den Enden mit Schnallen versehen ist und ähnlich wie Gurtbänder zur Befestigung dient
Fangriemen, zur Sicherung eines Gegenstandes
Faustriemen, Waffenzubehör
im Reitsport:
Aufsteigriemen
Pullerriemen
Schweifriemen
Streichriemen, Rasierzubehör
lederner Schnürsenkel
anderes Wort für Gürtel
umfangreichen Zeitungsartikel, im Journalistenjargon
Riemen (Rothaargebirge), Berg im Rothaargebirge in Nordrhein-Westfalen
Riemen (Schifffahrt) (von althochdeutsch riemo aus lateinisch remus ‚Ruder‘), in Seefahrt und Schiffbau ein Vortriebsmittel für Ruderboote und Ruderschiffe; ein Ruder, das mit beiden Händen bedient wird
Gebetsriemen
Riemen ist der Familienname folgender Personen:
Karolina Riemen-Żerebecka (* 1988), polnische Freestyle-Skisportlerin
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Riemen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Riemen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Riemen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.