Anderes Wort für Tuch?
Folgende Synonyme für Tuch sind uns bekannt
- Spülbettuch
- Handtuch
- Trockenhandtuch
- Spülhandtuch
- Wäschtuch
- Schmutzwischttuch
- Reinigungstuch
- Saugtuch (in einigen Fällen)
- Reinigungshelfer
- Spüllappen
- Handtuchlappen
- Abwaschlappen
- Waschhandtuch
- Küchenhandtuch
- Spülhilfe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abwaschtuch
- Allzwecktuch
- Altartuch
- Infektionstüchtigkeit
- Badetuch
- Bahrtuch
- Sargtuch
- Sargtücher
- Baumwolltuch
- auf Tuchfühlung mit jdm. sein | auf Tuchfühlung mit den Mächtigen dieser Welt sein | Als Sozialarbeiterin in einem Elendsviertel kommt sie mit den Armen und Hilfsbedürftigen in Berührung.
- Funktionstüchtigkeit | die Funktionstüchtigkeit von etw. prüfen
- Betttuch
- Leintuch
- Betttücher
- Leintücher
- Spannbetttuch
- Spannleintuch
- Fixleintuch
- Bodentuch
- Scheuertuch
- Ausreibtuch
- Aufwischtuch
- Reibtuch
- Scheuertücher
- Ausreibtücher
- Aufwischtücher
- Reibtüche
- Sacktuch
- Dekatiertuch
- Einmalhandtuch
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Tüchern
- Tücher
- Tuches
- Tuche
- Tuchs
Schreibweise
Tuch
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Tuch
Tuch (Plural: Tuche) bezeichnet ein Gewebe in Leinwand-, Köper- und seltener Atlasbindung. Als Material kommt meist Wolle zur Verwendung, entweder als Streichgarn oder mit Streichgarnschuss und einer Kette aus Kammgarn.
Darüber hinaus bezeichnet Tuch (Plural: Tücher) auch generell ein eckiges, konfektioniertes Stück Stoff, das in Größe und Material differieren kann, zum Beispiel Handtuch, Kopftuch, Halstuch oder Taschentuch.
Wird das Streichgarngewebe durch Walken, Rauen, Scheren und Streichen derart veredelt, dass eine geschlossene Gewebeoberfläche ohne sichtbare Bindung entsteht, spricht man von der Tuchausrüstung.
Als Erkennungsmerkmal für hochwertige Tuche gelten der in Strich liegende Rauflor, das verdeckte Bindungsbild und der edle Glanz. Verarbeitet werden hochgekräuselte Merinowollen oft auch in Mischungen mit Chemiefasern (Polyesterfasern).
Die Tuche werden entweder nach dem Verwendungszweck (z. B. Uniform-Tuch) oder nach der Bindung (z. B. Satin-Tuch) oder nach der Art der Ausrüstung (zum Beispiel Melton-Tuch) bezeichnet.
Eingesetzt werden die Tuche für Anzüge, Kostüme, Mäntel und Jacken.
Quelle: wikipedia.org
Tuch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tuch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tuch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.