Anderes Wort für Republik?

Synonym für Republik?
Schreibweise Republik?

Anderes Wort für Republik - Synonyme für Republik
Anderes Wort für Republik - Synonyme für Republik

Folgende Synonyme für Republik sind uns bekannt

  • Österreich
  • Schweiz
  • Liechtenstein
  • Südtirol (teilweise italienisches Bundesland)
  • Tirol (teilweise österreichisches Bundesland und italienische Region)
  • Vorarlberg (österreichisches Bundesland)
  • Kärnten (österreichisches Bundesland)
  • Osttirol (teil der österreichischen Bundesländer Tirol und Kärnten)
  • Graubünden (schweizer Kanton)
  • Wallis (schweizer Kanton)
  • Valais (französische Bezeichnung für den schweizer Kanton Wallis)
  • Berge des Alpenvorlandes
  • Bündner Alpen
  • Schweizer Hochgebirgsregionen
  • Zentralalpenstaaten
  • Die Österreichische Republik
  • Die Schweizer Republiken (entweder gesamt oder als Einzelrepubliken)
  • Die Westbalkanstaaten (z.T.)
  • Die südosteuropäischen Länder
  • Die Alpenländer
  • Der DACH-Region (Österreich, Deutschland und Schweiz)
  • Die Mittel- und Osteuropäische Region
  • Das Europäische Hochland
  • Die Gebirgsländer
  • Die Bergstaaten
  • Die Mitteleuropäischen Länder
  • Die Alpenstädte (möglicherweise nur die grösseren wie Innsbruck, Zürich etc.)
  • Der Alpenraum
  • Die Alpennationen
  • Die Gebirgsstaaten

Ähnliche Wörter

  • die Alpenrepubliken
  • Bananenrepublik
  • Bundesrepublik
  • Deutsche Demokratische Republik /DDR/
  • Hochburg | eine Hochburg der Republikaner | die Hochburg der Revolte
  • Republikaner
  • Republikanische Partei
  • Rundfunkanstalt | Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland /ARD/ | britische Rundfunkanstalt | amerikanische Rundfunkanstalt
  • Seite | für beide Seiten annehmbar | wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde | Versuche von amerikanischer Seite | ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann | auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen | bei einem Streit beide Seiten anhören | alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen | Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich? | Bist du auf meiner Seite oder auf seiner? | Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen. | Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe. | Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt. | Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss. | Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft. | Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden.
  • Konsolidierung | die Festigung von Londons Stellung als globales Finanzzentrum | eine Stärkung des Arbeitsmarkts | die Stärkung von Frieden und Stabilität in der ehemaligen jugoslawischen Republik | die Verankerung des europäischen Sozialmodells
  • Treueeide | den Treueschwur auf die Republik leisten
  • Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken /UdSSR/
  • Unionsrepublik
  • Vertragspartner | Die Vertragsparteien sind wie folgt übereingekommen: | Alle Vertragspartner unterzeichneten die Vereinbarung. | Für die Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen den Vertragspartnern gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  • Volksrepublik /VR/
  • auf etw. verzichten müssen | Die tschechische Republik wird aufgefordert, ihre Emissionen zu verringern. | Die Besucher sind angehalten, die Gehwege zu benutzen. | Was wird von mir verlangt, wenn ich zusage?
  • aufgewertet | Die Aktien wurden auf „Halten“ hochgestuft. | Zwei der Regionen wurden zur Republik aufgewertet.
  • republikanisch
  • Zentralafrikanische Republik /CF/
  • Volksrepublik China /CN/
  • Dominikanische Republik /DO/
  • Bundesrepublik Deutschland /BRD/
  • Slowakische Republik
  • Vietnam /VN/ | Demokratische Republik Vietnam /DRV/
  • Republik Adygeja
  • Kabardino-Balkarische Republik
  • Republik Komi | Komi
  • Kirgisische Republik
  • Republikanismus

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Republiken

Schreibweise


Republik

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Republik

Eine Republik (von lateinisch res publica, wörtlich eigentlich „öffentliche Sache“, „öffentliche Angelegenheit“; meist in der Bedeutung von Gemeinwesen, Staat) ist eine Sammelbezeichnung für alle nicht-monarchischen Staatsformen. Zumeist hat das Staatsvolk in einer Republik die höchste Gewalt und ist oberste Quelle der staatlichen Legitimität. Ausnahmen sind die Diktatur und die Adelsrepublik. Die Bezeichnung Republik wird vielfach verwendet, ohne dass eine trennscharfe Definition vorläge.

Quelle: wikipedia.org

Republik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Republik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Republik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Republik
Schreibtipp Republik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Republik, Synonym für Republik