Anderes Wort für Orakel?
Folgende Synonyme für Orakel sind uns bekannt
- Glücksbringer
- Zauberei
- Weissagung
- Wahrsagekunst
- Augurenz
- Prophetie
- Vorhersehung
- Orakelspruch
- Spuk
- Magie
- Rätsel
- Omina
- Prophezeiung
- Zukunftsvorhersage
- Wahrsagerei
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Eierorakel
- Totenorakel
- orakelhaft
- orakelhaft
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Orakeln
- Orakels
Schreibweise
Orakel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Orakel
Orakel (von lateinisch oraculum „Götterspruch, Sprechstätte“; zu orare „sprechen, beten“) bezeichnet eine mit Hilfe eines Rituals oder eines Mediums gewonnene transzendente Offenbarung, die der Beantwortung von Zukunfts- oder Entscheidungsfragen dient. Die mittels des Orakels gewonnenen Hinweise und Zeichen können dem Fragenden zur Bestärkung eigener Entscheidungen und Handlungen dienen.
Im Unterschied zum Hellsehen (außersinnliche Wahrnehmung), das als individuelle Fähigkeit einer leibhaftigen Person angesehen wird, befragt das Orakel stets eine höhere Instanz. Durch die Erwartung der Beantwortung einer Frage ähnelt das Orakel entfernt der Prophetie, welche meist, aber nicht immer, ungebeten zuteilwird.
Im erweiterten Sinn wird auch der Ort, an dem das Orakel gegeben wurde, als solches bezeichnet. Orakelstätten können Heiligtümer wie beispielsweise Tempel sein. Bekanntestes Beispiel ist das Orakel von Delphi.
Quelle: wikipedia.org
Orakel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Orakel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Orakel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.