Anderes Wort für Glücksbringer?
Folgende Synonyme für Glücksbringer sind uns bekannt
- Talisman
- Amulett
- Glückszeichen
- Omina
- Gesteinsstück (z.B. Quarz oder Bergkristall)
- Münze
- Perlen
- Schmuckstein
- Zauberpfeil
- Glücksapfel (im traditionellen Sinne ein Apfel)
- Neujahrssträußchen
- Gesteck
- Orakelspielzeug
- Fisch (insbesondere goldener oder glänzender Fisch als Symbol für Glück und Reichtum)
- Kugel (meist aus Glas, Kristall oder Keramik gefertigt)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Glücksbringerbude
- Glücksbringerbuden
- Unglücksbringer
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Glücksbringer
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Glücksbringer
Ein Glücksbringer oder Glückssymbol ist ein Gegenstand (Stein oder Schmuckanhänger), eine Pflanze oder Teile davon, ein Mensch oder ein Tier, dem abergläubische Menschen glückbringende Kräfte nachsagen. Ein Glücksbringer ist meist mit einem Amulett oder Talisman zu vergleichen und soll zu Glück, Wohlstand, Gesundheit und einem langen Leben verhelfen sowie Böses fernhalten. Meist aufgrund der geschichtlichen Vergangenheit oder aufgrund einer Sage wird ein Lebewesen oder Gegenstand als Glücksbringer angesehen; auch der Überbringer einer guten Nachricht wird als solcher bezeichnet.
Ambivalent ist das Verhältnis des Glückbringers zum eher ideellen Glückssymbol – um daraus einen Glücksbringer zu machen, bedarf es eigentlich nur einer entsprechend „anfassbarenen“ Ausformung bzw. Darstellung. Umgekehrt kann schon der Gedanke daran aus ihm (wieder) ein Glückssymbol entstehen lassen. Es kommt also auf die individuelle Sichtweise an.
Quelle: wikipedia.org
Glücksbringer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glücksbringer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glücksbringer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.