Anderes Wort für Od?
Folgende Synonyme für Od sind uns bekannt
- Fundament
- Basis
- Erdreich
- Fußboden
- Gelände
- B-Boden
- Oberfläche
- Decke
- Belag
- Bodenbelag
- Fußbodenbedeckung
- Bodenbeschichtung
- Unterbau
- Basis
- Grundlage
- Hintergrund
- Substrat
- Bodenstruktur
- Untergrund
- Standfläche
- Bodenschicht
- Terrain
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- A- und B-Boden
- Modifikation
- Modifizierung
- Modifikationen
- Modifizierungen
- Abbauprodukt
- Abbauprodukt
- Abbruchcode
- Abbruchmethode
- Abdichtungsmethode
- Abdichtmethode
- Abdichtmethoden
- Abendmode
- Entziehungen | Aberkennung der Vormundschaft | vollständige oder teilweise Aberkennung der Versorgungsansprüche
- vegetabilischer Abfall | Produktionsabfälle
- Fertigungsabfall | städtischer Abfall | tierischer Abfall | ungefährlicher Abfall | Abfall aus maschineller Produktion | Abfälle und Schrott | vom Menschen erzeugter Abfall
- verschmutzt | vermüllte Straßen und Plätze | Schmutzige Wäsche lag über den Boden verstreut. | Bitte halten Sie den Rasen sauber und verstreuen Sie keinen Abfall! | Bitte nehmen Sie Ihren Abfall mit und verschmutzen Sie die Landschaft nicht!
- Abfallprodukt
- Abfallprodukt
- Abprodukt
- Abprodukte | kommunale Abfallprodukte
- Abproduktverwertung
- Abproduktnutzung
- Abfangen | vom Boden geleitetes Abfangen
- Abfangen über Bodenradar
- Abfangjagd | bodengeführte Abfangjagd
- hypodermischer Abfluss | oberirdischer Abfluss
- bodeninnerer Abfluss | veränderlicher Abfluss
- Abflussmodell
- Abfragemodus
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Od
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Od
OD ist die Abkürzung für
oculus dexter, lateinisch für rechtes Auge
On Demand, eine auf Schnelligkeit angelegte Vertriebsform
Onkel Dagobert Taschenbuch, Taschenbuchreihe des Egmont Ehapa Verlags
Open Doors, eine Menschenrechtsorganisation
Optische Dichte, siehe Extinktion (Optik)
Ortsdurchfahrt im deutschen Straßenrecht
overdose, englisch für eine Überdosis
outside diameter, englisch für Aussendurchmesser, z. B. in der Gebäudetechnik
als Zusatz zur Angabe der Nennweite oder
laut EN 1610 für einen äußeren Rohrschacht-Durchmesser
Osteochondrosis dissecans, eine Aseptische Knochennekrose
Ordedienst, niederländische Untergrundorganisation im Zweiten Weltkrieg
One Direction, eine britisch-irische Popband
Staatszugehörigkeitszeichen für Luftfahrzeuge aus dem Libanon
original description, englisch für Erstbeschreibung.
od (Unix), ein Unix-Kommando, etwa zum Anzeigen von Binärdateien (octal dump)
OD als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:
Deutschland: Kreis Stormarn (für Bad Oldesloe)
Niederlande: Sattelauflieger
Österreich: Diplomatisches Korps in Oberösterreich
O.D. ist die Abkürzung für
Ostner Dresden, ehemaliger deutscher Motorradhersteller
o. D. ist die Abkürzung für
ohne Datum; Hinweis bei Literaturangaben, bei denen das Erscheinungsdatum des Werkes nicht im Titel oder Impressum aufgeführt wurde
Od ist
göttliche Kraft (s. auch Odem)
eine von Karl von Reichenbach postulierte Lebenskraft
eine Gottheit der nordgermanischen Mythologie, siehe Asen
Eine Sprache in Pakistan und Indien, siehe Od (Sprache)
Od (mongolisch: Stern) ist ein Namensteil folgender Personen:
Bat-Otschiryn Ser-Od (* 1981), mongolischer Langstreckenläufer
Dolgor Ser-Od (* 1973), mongolische Malerin
od. wird neben o. als Abkürzung verwendet für
die Konjunktion oder
Siehe auch:
OT
Odd (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Od als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Od hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Od" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.