Anderes Wort für Niederkunft?

Synonym für Niederkunft?
Schreibweise Niederkunft?

Anderes Wort für Niederkunft - Synonyme für Niederkunft
Anderes Wort für Niederkunft - Synonyme für Niederkunft

Folgende Synonyme für Niederkunft sind uns bekannt

  • Geburt
  • Entbindung
  • Kindergeburt
  • Würgegang
  • Erstickung (ist nicht immer ein gutes Wort)
  • Entspannung der Frucht
  • Enthüllung des Kindes
  • Befruchtung
  • Zeugungskrise
  • Fortpflanzung
  • Abgeburt
  • Mutterschaf (umgangssprachlich, im Allgemeinen nicht verwendet)
  • Entbindung der Mutter
  • Gebärmutteröffnung
  • Kindseinbringung

Ähnliche Wörter

  • Futtertröge | Als sie in Bethlehem waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft. Und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Niederkünfte
  • Niederkünften

Schreibweise


Niederkunft

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Niederkunft

Geburt (lateinisch partus und altgriechisch γονή gonḗ), auch Entbindung (der Mutter von einem Kind) oder altertümlich Niederkunft (der Mutter mit einem Kind), ist der Vorgang des den Mutterleib verlassenden Kindes, welcher das Ende einer Schwangerschaft darstellt. Unter physiologischen Bedingungen wird die Geburt vom Fötus eingeleitet. Eine Schwangerschaft dauert beim Menschen durchschnittlich 266 Tage und endet, wenn der Fötus die Gebärmutter der Mutter verlässt. Die meisten Kinder werden innerhalb von jeweils zwei Wochen vor bzw. nach dem errechneten Termin geboren. Auf den Tag genau zum errechneten Termin kommen nur vier Prozent der Kinder zur Welt. Eine baldige Geburt kann sich durch folgende Symptome ankündigen: durch das Einsetzen der Eröffnungswehen (Dauer ungefähr 30–60 Sekunden, alle 10 Minuten) durch einen eventuell leicht blutigen Ausfluss infolge des sich lösenden Schleimpfropfes vom Muttermund (Zeichnungsblutung), teilweise einige Tage vor der Geburt den Blasensprung (das Platzen der Fruchtblase) Durchfall oder Erbrechen Seelische Gefühle In der Medizin beginnt die Geburt, wenn der Muttermund mindestens fünf Zentimeter eröffnet ist und die Wehen regelmäßig und muttermundswirksam sind. Bei Überschreitung des sogenannten errechneten Termins um etwa 14 Tage oder wegen medizinischer Notwendigkeit kann durch eine Geburtseinleitung der Geburtsbeginn künstlich herbeigeführt werden.

Quelle: wikipedia.org

Niederkunft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Niederkunft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Niederkunft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Niederkunft
Schreibtipp Niederkunft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Niederkunft, Synonym für Niederkunft