Anderes Wort für Geburt?
Folgende Synonyme für Geburt sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Geburt gefunden.
Ähnliche Wörter
- Abkunft | direkte Abstammung | spanischer Abstammung sein | von Geburt | Abstammung des Menschen | Abstammung mit Modifikation | Der Kaiser behauptete, von David abzustammen.
- Abwärtstrend | Abwärtstrend der Geburtenrate
- Rückläufigkeit der Geburtenrate
- Alles Gute! | jdm. alles Gute wünschen | Alles Gute bei diesem Vorhaben! | Alles Gute für die Zukunft! | Alles Gute für das neue Jahr! | Ich wünsche Patrizia alles Gute zur Geburt ihrer Tochter. | Mit besten Wünschen verbleibe ich
- Geburtsjahrgang
- Geburtsjahrgänge
- mit den Nerven fertig sein | Das nimmt einen ganz schön mit. | Durch Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden stark beansprucht/belastet. | Max spürt langsam die Last der Verantwortung.
- Ausgeburt | eine Ausgeburt von Schlechtigkeit
- zweite Blutung | Nachgeburtsblutung
- Christi Geburt
- Geburtsvorgang
- Beckenendlagengeburt
- Termingeburt
- Reifgeburt der Geburt | gut/schlecht auf die Geburt vorbereitet sein | Geburt auf natürlichem Wege | Geburt bei verengtem Becken | Geburt nach vorzeitigem Fruchtwasserabgang | Geburt nach dem Termin | Geburt in Längslage | Geburt in Querlage | Geburt in Schräglage | Geburt in Beckenendlage
- Geburtshaus
- Geburtshäuser
- Erinnerung | Soweit ich mich erinnern kann, bin ich ihm nur einmal begegnet. | An meinen neunten Geburtstag kann ich mich nur ganz dunkel erinnern. | Ich habe keine Erinnerung an das Geschehen.
- Erstgeburtsrecht
- Fehlgeburt | akzidentelle Fehlgeburt | beginnende Fehlgeburt | drohende Fehlgeburt | eingeleitete/ausgelöste Fehlgeburt | späte Fehlgeburt |vollständige Fehlgeburt | verhaltene Fehlgeburt | eine Fehlgeburt haben | eine Fehlgeburt einleiten/auslösen
- Fehlgeburtsneigung
- Fehllage des Säuglings bei der Geburt
- Frühgeburt
- vorzeitige Geburt
- Frühgeburt
- Geburt | bei der Geburt | Frau während der Geburt
- Geburt (Abstammung
- Herkunft) | der Geburt nach | von niedriger Geburt sein | von hoher Geburt sein | Sie ist geborene Schweizerin.
- von Geburt an
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Geburten
Schreibweise
Geburt
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Geburt
Geburt (lateinisch partus und altgriechisch γονή gonḗ), auch Entbindung (der Mutter von einem Kind) oder altertümlich Niederkunft (der Mutter mit einem Kind), ist der Vorgang des den Mutterleib verlassenden Kindes, welcher das Ende einer Schwangerschaft darstellt. Unter physiologischen Bedingungen wird die Geburt vom Fötus eingeleitet.
Eine Schwangerschaft dauert beim Menschen durchschnittlich 266 Tage und endet, wenn der Fötus die Gebärmutter der Mutter verlässt. Die meisten Kinder werden innerhalb von jeweils zwei Wochen vor bzw. nach dem errechneten Termin geboren. Auf den Tag genau zum errechneten Termin kommen nur vier Prozent der Kinder zur Welt.
Eine baldige Geburt kann sich durch folgende Symptome ankündigen:
durch das Einsetzen der Eröffnungswehen (Dauer ungefähr 30–60 Sekunden, alle 10 Minuten)
durch einen eventuell leicht blutigen Ausfluss infolge des sich lösenden Schleimpfropfes vom Muttermund (Zeichnungsblutung), teilweise einige Tage vor der Geburt
den Blasensprung (das Platzen der Fruchtblase)
Durchfall oder Erbrechen
Seelische Gefühle
In der Medizin beginnt die Geburt, wenn der Muttermund mindestens fünf Zentimeter eröffnet ist und die Wehen regelmäßig und muttermundswirksam sind.
Bei Überschreitung des sogenannten errechneten Termins um etwa 14 Tage oder wegen medizinischer Notwendigkeit kann durch eine Geburtseinleitung der Geburtsbeginn künstlich herbeigeführt werden.
Quelle: wikipedia.org
Geburt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geburt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geburt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.