Anderes Wort für Luke?
Folgende Synonyme für Luke sind uns bekannt
- Drehen (insbesondere beim Schwimmen)
- Kursänderung
- Wendung
- Abdriften
- Richtungswechsel
- Ausweichen
- Umsteuern
- Schwenken
- Wechseln
- Verändern der Laufrichtung
- Ändern des Kurses
- Abbiegen
- Umkehren
- Richtungsverschiebung
- Fluktwendung
- Aufprallen
- Zusammenstossen
- Aufplatzen
- Anlaufen
- Kollidieren
- Zersplittern
- Auseinanderbrechen
- Bruchlanden
- Aufschlagen gegen die Oberfläche
- Unter Wasser aufprallen
- Im Wasser zerspringen
- Ins Wasser fallen
- An die Wasseroberfläche prallen
- Durch das Wasser schlagen
- Mit dem Körper unter Wasser aufprallen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Aufschlagen der Fluke
- Dachluke
- Dachlukenfenster
- Fluke
- Fluken (eines Wals
- Kajütsluke
- Klappluke
- Ladeluke
- kleine Luke
- Lukentür
- Luken
- Lukenwinde
- Futterluke
- Notluke
- Aussteigluke
- Aussteigluken
- Schiebeluke
- Luke zum Lichteinlassen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Luken
Schreibweise
Luke
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Luke
Der Ausdruck Luke (auch Luk) (mittelniederdeutsch, altsächsisch für lukan „schließen“) bezeichnet eine meist durch eine Klappe verschließbare Öffnung in Böden, Wänden oder Dächern; Luk (seemännisch) bezeichnet eine „Öffnung im Deck oder in der Schiffswand“.
Quelle: wikipedia.org
Luke als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Luke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Luke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)