Anderes Wort für ausweichen?

Synonym für ausweichen?
Schreibweise ausweichen?

Anderes Wort für ausweichen - Synonyme für ausweichen
Anderes Wort für ausweichen - Synonyme für ausweichen

Folgende Synonyme für ausweichen sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Ausweichen
  • Ausweichen des Ölbohrers
  • seitliches Ausweichen des Erdkörpers
  • Ausweichende
  • Ausweichender | Ausweichenden
  • Ausweichen
  • Frage, die leicht zu beantworten ist | eine berechtigte Frage | eine Frage der Zeit | eine Frage zu etw. | genau diese Frage | an jdn. eine Frage haben | jdm. eine Frage stellen | eine Frage an jdn. richten | die Frage aufwerfen, ob … | die Frage aufwerfen, ob/warum usw. | Fragen aufwerfen | einer Frage ausweichen | der Frage nachgehen, wie / warum … | eine Frage auf jdn. loslassen | jdn. mit Fragen bombardieren | jdn. mit Fragen überschütten | in Frage kommen
  • eine Biegung gemacht | scharf nach links abbiegen | einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen | die Hauptroute verlassen und ins Waldgebiet abzweigen | Das Schiff drehte ab. | Du folgst dem Weg und biegst nach 400 m links ab. | Die Straße macht eine Biegung nach rechts / zweigt nach rechts ab. | Plötzlich bog der Strauß in Richtung Zaun ab.
  • jdm./etw. ausweichen | ausweichend | ausgewichen | weicht aus | wich aus | einem Schlag ausweichen | einer Frage ausweichen | Glück haben
  • einer Sache ausweichen
  • abrupt ausweichen
  • sein Fahrzeug verreißen | abrupt ausweichend
  • einer Sache ausweichen
  • sich um etw. herumschwindeln | einer Sache ausweichend
  • ausweichend antworten | ausweichend
  • ausweichend antwortend | ausgewichen
  • ausweichend geantwortet
  • einer Sache ausweichen
  • um etw. herumkommen | einer Sache ausweichend
  • herumgekommen | dem Problem ausweichen
  • einer Sache ausweichen
  • ausweichen | ausweichend | ausgewichen
  • jdm./einer Sache ausweichen | ausweichend | ausgewichen | weicht aus | wich aus | dem Schlag ausweichen
  • jdm./einer Sache ausweichen | einer Sache ausweichend | einer Sache ausgewichen
  • ausweichend | ausweichendes Verhalten
  • ausweichend
  • ausweichend
  • ausweichend

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • ausgeweicht
  • ausgewichen
  • ausweiche
  • Ausweiche
  • Ausweichen
  • ausweichend
  • Ausweichens
  • ausweichest
  • ausweichet
  • ausweichst
  • ausweicht
  • ausweichte
  • ausweichten
  • ausweichtest
  • ausweichtet
  • auswich
  • auswiche
  • auswichen
  • auswichest
  • auswichet
  • auswichst
  • auswicht
  • auszuweichen

Schreibweise


ausweichen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für ausweichen

Rückzug oder taktischer Rückzug (richtig: Ausweichen) bezeichnet in der Militärtaktik das gefechtsmäßige Lösen vom Feind. Es handelt sich um eine überwiegend geordnete Absetzbewegung. Die Flucht verläuft dagegen ungeordnet, unkoordiniert, teilweise ziellos und/oder planlos, mitunter panisch. Ein Ausweichen kann durch einen Angriff von überlegenen Kräften notwendig werden, wenn der Druck auf die eigenen Truppen zu groß wird. Er wird zumeist erforderlich, wenn die Einkesselung der eigenen Truppe droht oder die aktuelle Front oder Stellung keine optimale Ausgangsposition für weitere Aktionen (offensiv sowie defensiv) bietet, dem Feind dagegen aber gute Möglichkeiten eröffnet (z. B. einen Frontbogen zu schließen). Es wird auch von Ausweichen gesprochen, wenn eine angreifende Truppe nicht erfolgreich ist und sie angewiesen wird, ihren Angriff zu beenden und in ihre Ausgangsstellung zurückzukehren. Ausweichen wird meistens durch eine Nachhut gedeckt. Ausweichen ist auch eine Gefechtshandlung eines Jagdkampfzuges im Jagdkampf aus dem Versteck oder bei überraschendem Zusammentreffen mit auch unterlegenen Feindkräften, um selbst die Initiative zu behalten und sich nicht in passiven Gefechtshandlungen binden zu lassen. Geregelter Rückzug unter ständiger Feindeinwirkung wird oft als das schwierigste militärische Manöver überhaupt bezeichnet. Der Scheinrückzug ist eine Kriegslist. Er wird schon in den 36 Strategemen genannt, die in China wohl im 5. Jahrhundert verfasst wurden: "Ausgeruht den erschöpften Feind erwarten". Durch einen Scheinrückzug gewannen am 14. Oktober 1066 die französischen Normannen die Schlacht bei Hastings (Herzog Wilhelm der Bastard besiegte die Angelsachsen unter ihrem König Harald II.). Auch zur mongolischen Kriegführung gehörte der Scheinrückzug.

Quelle: wikipedia.org

ausweichen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ausweichen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ausweichen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ausweichen
Schreibtipp ausweichen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
ausweichen
ausweichen

Tags

Ein Anderes Wort für ausweichen, Synonym für ausweichen