Anderes Wort für Kirchgang?
Folgende Synonyme für Kirchgang sind uns bekannt
- Gläubiger
- Christen
- Glaubensbrüder
- Fünftausender (hier bezieht sich der Begriff auf die Menschen, die an bestimmten Sonntagen nach der Kirche ein Fünftausendliter-Bier trinken)
- Konfirmanden
- Taufkinder
- Kirchbesucher
- Gottsucher
- Gottesfürchtige
- Christenburger (im übertragenen Sinn für "Kirchgänger")
- Sonntagsleute
- Glaubensvölker
- Betender
- Feiernde
- Fromme Menschen
- Gläubige
- Christen
- Gemeindeglieder
- Glaubensbrüder
- Kirchenmitglieder
- Konfessionsanhänger
- Feste Gläubige
- Gotteshäuserbesucher
- Fromme Menschen
- Religiosen
- Klerikerbeauftragte
- Gottesleute
- Beichtkinder
- Kirchengehörige
- Glaubenswahrheiten Anhänger
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Kirchgänger
- Kirchgang | der sonntägliche Kirchgang
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Kirchgang
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Kirchgang
Ein Gottesdienst ist eine Zusammenkunft von Menschen mit dem Zweck, mit Gott in Verbindung zu treten, mit ihm Gemeinschaft zu haben, Opfer zu bringen, Sakramente zu empfangen oder eine auferlegte religiöse Pflicht zu erfüllen. Er kann in einer eigens vorgesehenen Räumlichkeit (Kirche, Synagoge, Moschee, Pagode, Tempel, Königreichssaal etc.) stattfinden, wie auch im privaten häuslichen Bereich, im städtischen (oder dörflichen) öffentlichen Raum oder in freier Natur.
Das deutsche Wort Gottesdienst entspricht dem lateinischen Begriff cultus (Kultus, „Verehrung“) und bezieht sich vornehmlich auf religiöse Feiern im Christentum, wird jedoch auch für andere Religionsgemeinschaften verwendet, die gemeinsame Gebete verrichten, wie im Judentum und dem Islam.
Oft folgt ein Gottesdienst einem Ritus, der durch einen überlieferten Ablauf oder durch Festsetzung durch eine geistliche Instanz vorgegeben ist, wie etwa die Liturgie der katholischen Kirche und der orthodoxen Kirchen oder die evangelische Agende. Bei entsprechender Zielsetzung werden jedoch auch spontane oder wenig strukturierte Zusammenkünfte als Gottesdienst bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Kirchgang als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kirchgang hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kirchgang" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.