Anderes Wort für Kanzleideutsch - Synonyme für Kanzleideutsch
Anderes Wort für Kanzleideutsch - Synonyme für Kanzleideutsch

Folgende Synonyme für Kanzleideutsch sind uns bekannt

  • Verwaltungssprache
  • Bürosprache
  • Amtssprache
  • Beamtenjargon
  • Verwaltungsdeutsch
  • Staatsdeutsch
  • Behördenjargon
  • Regierungsdeutsch
  • Administrationssprache
  • Hofsprache (in älterer Zeit, im Zusammenhang mit Königshöfen)
  • Diplomatendeutsch
  • Bürokratesprache
  • Verwaltungsjargon
  • Ministerialdeutsch
  • Staatswesen
  • Hinweis: "Kanzleideutsch" bezeichnet in der Regel eine abgelehrte, fachmännische Sprache, die von Beamten und im Bürokratischen Umfeld verwendet wird.
  • Verwaltungssprache
  • Amtssprache
  • Behördenjargon
  • Beamtensprache
  • Bürodeutsch
  • Dienstsprache
  • Fachsprache (speziell in der Verwaltung)
  • Formaldeutsch
  • Institutionssprache
  • Offizielle Sprache
  • Verwaltungsdeutsch
  • Rechtssprache (teilweise überschneidet sich mit Kanzleideutsch, aber nicht identisch)
  • Beamtenjargon
  • Verwaltungsjargon

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Kanzleideutsch

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Kanzleideutsch

Als Kanzleisprache wird allgemein dasjenige Idiom bezeichnet, das für amtliche Schriftsätze der höfischen sowie im Heiligen Römischen Reich auch stadtstaatlichen Kanzleien Verwendung findet. Der Begriffsgebrauch ist seit dem 18. Jahrhundert nachweisbar.

Quelle: wikipedia.org

Kanzleideutsch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kanzleideutsch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kanzleideutsch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kanzleideutsch
Schreibtipp Kanzleideutsch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Kanzleideutsch, Synonym für Kanzleideutsch