Anderes Wort für Kündigung?
Folgende Synonyme für Kündigung sind uns bekannt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abkündigung
- Kündigung | auf Abruf
- auf tägliche Kündigung | Tagesgeld | Kredit auf Abruf
- Erkundigungen einholen
- Ankündigung
- Vorankündigung
- Ankündigungspolitik
- Ankündigung
- Ankündigung
- Ankündigung eines einfahrenden Zuges
- Kündigungen | vorzeitige Beendigung
- außerplanmäßige Beendigung | außerordentliche Kündigung | Kündigung aus wichtigem Grund | bei Kündigung des Vertrags
- bei Vertragsbeendigung | Beendigung/Kündigung eines Arbeitsvertrags
- Kündigung | Aufhebung einer Absprache/Vereinbarung | Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kundigung | Beendigung/Auflösung einer Personengesellschaft | Abberufung von jdm. | Außerkraftsetzen eines Staatsvertrags
- Optionsscheine | Optionsschein ohne Optionsanleihe | Optionsschein, bei dem die Ausübung des Rechts an die vorzeitige Kündigung der Originalanleihe seitens des Emittenten geknüpft ist | Tilgungsoptionsschein, der an den Emittenten zu einem Fixpreis zurückgegeben werden kann | Aktienbezugsrechtsschein
- peremptorische Einrede | prozesshindernde Einrede | rechtsverhindernde Einwendung | rechtvernichtende Einwendung | Einspruch wegen mangelnder Neuheit | Einspruch gegen einen Zeugen | Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz | Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger | Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe | Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs | Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung | Einrede der Arglist | Einreden des Bürgen | Einrede des höheren Befehls | Einrede des Mehrverkehrs | Einrede des nichterfüllten Vertrags | Einrede der Unzurechnungsfähigkeit | Einrede der Unzuständigkeit | Einrede der Verjährung | Einrede der Vorausklage | Einrede der Vorveröffentlichung | Einspruch einlegen
- Produktabkündigung
- Kündigungen | fristlose Kündigung | Kündigung aus betriebsbedingten Gründen | durch Arbeitgeber herbeigeführte Kündigung durch den Arbeitnehmer
- bei jdm. Erkundigungen einziehen
- Kündigung | mit monatlicher Kündigung | seine Kündigung einreichen
- kündigen | die Kündigung erhalten | jdm. kündigen
- jdm. die Kündigung aussprechen | Mir ist gekündigt worden.
- betriebsbedingte Kündigung
- betriebsbedingte Kündigung
- Kündigung durch den Arbeitnehmer
- innere Kündigung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Kündigung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Kündigung
Kündigung (lateinisch renuntiatio; englisch termination, französisch résiliation) ist der Rechtsbegriff für ein Gestaltungsgeschäft, das die Beendigung eines Schuldverhältnisses durch einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung zum Inhalt hat.
Quelle: wikipedia.org
Kündigung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kündigung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kündigung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)