Anderes Wort für Körperflüssigkeit?
Synonym für Körperflüssigkeit?
Schreibweise Körperflüssigkeit?
Folgende Synonyme für Körperflüssigkeit sind uns bekannt
- Schleim
- Eiter
- Sekret
- Exsudat
- Leckage (im medizinischen Kontext)
- Ausfluß
- Absonderung
- Flüssigkeitserguss
- Sekretenz
- Entzündungssekret
- Pathologische Flüssigkeit
- Krankheitssekret
- Exsudat
- Transsudat (bezieht sich auf eine Flüssigkeitsabsonderung durch die Kapillargefäße)
- Lymphe (im Falle einer Entzündung von Lymphknoten oder -gefäßen)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- durch Entzündung entstehende Körperflüssigkeit
- durch Körperflüssigkeit übertragen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Körperflüssigkeit
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Körperflüssigkeit
Die zahlreichen Körperflüssigkeiten des menschlichen Körpers, bestehend hauptsächlich aus Wasser, können grob untergliedert werden in solche, die in Flüssigkeitskreisläufen zirkulieren, und solche, die innerhalb bestimmter Räume (Kompartimente) vorkommen. Diese Trennung ist aber eher formal, da auch die scheinbar „stehenden“ Flüssigkeiten, wie z. B. das Kammerwasser des Auges, an bestimmten Stellen gebildet (sezerniert) und andernorts wieder aufgenommen (resorbiert) werden und somit einem (wenn auch sehr langsamen) Fluss unterliegen.
Außerdem kann eine Unterscheidung in intrazelluläre und extrazelluläre Flüssigkeit getroffen werden. Doch auch der Intrazellularraum unterliegt einem ständigen Austausch (Diffusion durch Membranen als Folge des zellulären Stoffwechsels). Mageres Muskelgewebe enthält in seinen Zellen ungefähr 75 % Wasser. Das Blutplasma enthält zu 90 bis 95 % Wasser, das Körperfett 25 % Wasser und auch die Knochen haben noch einen Wasseranteil von 22 %. Das Wasser dient ebenso wie das Blut dem Transport von Sauerstoff und Nährstoffen zu den Organen und deren Zellen ebenso wie dem Abtransport von Stoffwechselprodukten („Abfällen“). Der Wasserbestand im Körper und das Volumen der großen Kompartimente werden unter anderem hormonell reguliert.
Quelle: wikipedia.org
Körperflüssigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Körperflüssigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Körperflüssigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.