Anderes Wort für Hut?

Synonym für Hut?
Schreibweise Hut?

Anderes Wort für Hut - Synonyme für Hut
Anderes Wort für Hut - Synonyme für Hut

Folgende Synonyme für Hut sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Abbauschutt
  • Abbruchschutt
  • Abc-Schütze
  • Schuttabladen
  • Ablauf | Ablauf des Patentschutzes | Ablauf einer Frist | Ablauf eines Vertrages
  • Abschiebeschutz | faktischer Abschiebeschutz
  • Schutz | radiologische Abwehr
  • Abwehrmaßnahmen gegen Strahlengefahren | Schutz gegen Atomangriffe | Zivilschutz
  • Schutz | eine Abwehrreaktion des Körpers | jdn. in Schutz nehmen
  • Schutzkörper
  • Schutzkörper | artfemder Antikörper | autoaggressiver Antikörper | autologer Antikörper | blockierender Antikörper | blutgruppenspezifischer Antikörper | Epstein-Barr-Virus-Antikörper | idiotypischer Antikörper | isologer Antikörper | Kälte-reaktiver Antikörper | komplementbindender Antikörper | kreuzreagierende Antikörper | monoklonale Antikörper | nichtkonjugierter monoklonaler Antikörper | thermolabiler Antikörper | Treponema-immobilisierender Immunkörper | zellständiger Antikörper | Antikörper gegen Bruzellen | Antikörper gegen das eigene Gewebe | Antikörper gegen steroidbildende Zellen | gegen etw. Antikörper / Schutzkörper entwickeln
  • Schutzmittel
  • Schutzmittel
  • etw. aus dem Ärmel schütteln
  • aus dem Hut zaubern
  • abspulen | Professionelle Fälscher zaubern im Nu einen falschen Pass aus dem Hut. | Sie schafft locker drei Bücher pro Jahr. | Wir wollen das Projekt an einem Wochenende durchziehen.
  • Schutzkissen
  • Schutzkissen
  • Welttag des Gedenkens an die Holocaust-Opfer | nationaler Tag der Handschrift | Tag des Datenschutzes | Weltflüchtlingstag | Welttag des audiovisuellen Erbes | Tag des Sieges der Alliierten über Japan im Zweiten Weltkrieg
  • Behüt dich Gott!
  • Almhütte
  • Sennhütte
  • Sennhütten
  • Almhütte
  • Alpenhütte
  • Alphütte
  • Alpenhütten
  • Alphütten
  • Aluminiumhütte
  • Amokschütze

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Hute
  • Hüte
  • Hüten
  • Hutes
  • Huts

Schreibweise


Hut

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Hut

Der Hut ist eine Kopfbedeckung, die sich durch die feste Form und die umlaufende Krempe von einer Mütze unterscheidet. Verläuft dieser Rand um den Hut nicht ganz um den Kopf, spricht man von einer Kappe. Unter der Bedeutung Hut gleich Schutz gibt es differenzierende Bezeichnungen wie Regenhut, Sommer- oder Sonnenhut, wobei der breite Rand den Träger vor dem Wetter schützt, kühlt oder wärmt, wie zum Beispiel beim Sombrero und beim Südwester. Neben seiner praktischen Funktion kann der Hut zur Unterstreichung und zum Ausdruck der Persönlichkeit seines Trägers dienen und die Zugehörigkeit des Trägers zu einer Gesellschaftsschicht, Berufsgruppe oder ähnlichen Gruppe symbolisieren. Traditionelle Hersteller von Hüten sind Modisten und Hutmacher, deren Zulieferer ist der Hutformenbauer. Als Hutstumpen bezeichnet man ein Zwischenprodukt für die Herstellung der verschiedensten Hutformen. Die sprichwörtliche Hutschnur um die Hutkappe verhindert das Auseinandergehen des Hutes.

Quelle: wikipedia.org

Hut als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hut
Schreibtipp Hut
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Hut, Synonym für Hut