Anderes Wort für Hemd?
Folgende Synonyme für Hemd sind uns bekannt
- Katastrophe
- Unglück
- Missgeschick
- Unglücksfall
- Unglücklicher Vorfall
- Unfall
- Verrücktheit
- Schnitzer
- Fehler
- Blunder
- Fehltritt
- Verhängnis
- Unglückszufall
- Katastrophe auf der Bühne (in einem übertragenen Sinn)
- Missvergnügen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Apfel im Hemd
- Bleihemdgranate
- Büßerhemd
- Chorhemd
- Hemd | kurzärmeliges Hemd
- Kurzarmhemd
- Halbarmhemd | langärmeliges Hemd
- Langarmhemd | besticktes Hemd | jdm. sein letztes Hemd geben | offenes Hemd
- Hemdbluse
- Sporthemden
- Hemdbluse
- Hemdenstoff
- Hemdknopf
- Hemdsärmel | in Hemdsärmeln
- Hemdzipfel
- Hemdschoß
- Hemdschöße | Das Hemd hing ihm aus der Hose.
- Herrenhemdhosen
- Holzfällerhemd
- Karohemd
- Hemdbluse
- Kettenhemd
- Ringpanzerhemd
- Ringpanzerhemden
- Kettenhemd
- Kolbenhemd
- Messhemd
- Nachthemd
- loses Damenunterhemd
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Hemde
- Hemden
- Hemdes
- Hemds
Schreibweise
Hemd
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Hemd
Ein Hemd (von althochdeutsch hemidi, „Hemd, Gewand, Überwurf“) ist ein Kleidungsstück mit Hals- und Armöffnungen, das in verschiedenen Längen und mit verschiedenen Ärmel-, Ausschnitt- und Kragenformen auftreten kann. Hemden können an der Vorderseite geschlossen oder durchgehend offen sein. Im engeren Sinne wird in der westlichen Welt heute unter dem Begriff Hemd das Herrenoberhemd verstanden. Im weiteren Sinne kommen sowohl Blusen für Frauen als auch Unterwäsche wie das Unterhemd und Nachtwäsche wie das Nachthemd hinzu.
Quelle: wikipedia.org
Hemd als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hemd hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hemd" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.