Anderes Wort für Unfall?

Synonym für Unfall?
Schreibweise Unfall?

Anderes Wort für Unfall - Synonyme für Unfall
Anderes Wort für Unfall - Synonyme für Unfall

Folgende Synonyme für Unfall sind uns bekannt

  • Kollision beim Abbiegen
  • Zusammenstoß bei einer Kurve
  • Verkehrsunfall beim Abbiegen
  • Unfall beim Abbiegevorgang
  • Crash beim Abbiegen
  • Karambolage beim Abbiegen
  • Zusammenprall während des Abbiegens
  • Unfall beim Einbiegen in eine Straße
  • Kollision beim Rangieren in einer Kurve
  • Zusammenstoß beim Abbiegen in eine andere Fahrspur

Ähnliche Wörter

  • Abbiegeunfall
  • Alpinunfall
  • Arbeitsunfall
  • Berufsunfall
  • Berufsunfälle
  • Atomunfall
  • Auffahrunfall
  • Aufprallunfall
  • an etw. erinnern | Der Unfall führt uns drastisch vor Augen, wie gefährlich Objektspringen ist. | Der jüngste Geschützbeschuss erinnert daran, dass die beiden Teile Koreas formell immer noch im Kriegszustand miteinander sind. | Die Fans wurden während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Carrusca schmerzlich daran erinnert, wie wichtig er als Spielmacher ist.
  • Autounfall | Autounfall mit Todesfolge | Unfall mit mehreren Fahrzeugen
  • Beampelung | Errichtung/Installation einer Ampel an der unfallträchtigen Kreuzung
  • Beinaheunfall
  • Invaliditätszulage bei Arbeitsunfall
  • Schädigungen | Beschädigung der Ware | geringfügiger Schaden | besondere Schäden | unfallbedingter Schaden an technischen Anlagen
  • Betriebsunfall
  • mit einem Kfz/Flugzeug einen Unfall bauen
  • Unfallzusatzversicherung
  • Dramatik | die Dramatik des Augenblicks | eine hochdramatische Nacht | einer Sache Dramatik verleihen | Unfälle, geborstene Leitungen und anderen Haushaltskatastrophen | Er macht aus allem immer ein Drama. | jemand, der um alles viel Theater macht | Mach doch nicht so ein Theater darum!
  • ein Vorhaben zunichte machen | Wir hatten ein idyllisches Wochenende geplant, aber sein Unfall hat das verhindert. | Die schlechten Prüfungsergebnisse machten seine Hoffnung auf einen Studienplatz zunichte.
  • Entschädigung für Arbeitsunfälle
  • Berufsunfallentschädigung
  • unvorhersehbarer Fehler | Tut mir leid, mein Fehler. | Es ist deine Entscheidung, aber ich sage dir, du machst einen schweren Fehler. | Ich habe den Fehler gemacht, ihm meine Telefonnummer zu geben. | Der Unfall wurde durch menschliches Versagen verursacht.
  • kommerzielle Fischerei | intensiver Fischfang | Fischerei in der Nordsee | Fischerei im Nordostatlantik | Fischerei in der Ostsee und den Belten | Unfälle beim Fischfang | Fischfang betreiben | Übereinkommen über das Verhalten beim Fischfang im Nordatlantik
  • Flugunfall
  • Flugunfallbericht
  • Flugunfallmeldung
  • Flugunfalluntersuchung
  • Fußgängerunfall
  • Mitleid | Es ist ein Glück, dass der Unfall so nahe beim Krankenhaus passiert ist.
  • Ringen | der Kampf gegen den Krebs | der Kampf gegen das organisierte Verbrechen | Das Unfallopfer ringt um sein Leben / kämpft mit dem Tod. | Bei dieser Wahl kämpft er ums politische Überleben. | Wir haben zwar nicht gewonnen, uns aber gut geschlagen.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Unfällen
  • Unfalle
  • Unfälle
  • Unfalls

Schreibweise


Unfall

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Unfall

Ein Unfall ist ein plötzliches, zeitlich und örtlich bestimmbares und von außen einwirkendes Ereignis, bei dem eine natürliche Person unfreiwillig einen Körperschaden erleidet (Personenschaden) oder eine Sache unbeabsichtigt beschädigt wird (Sachschaden). Die häufigsten Unfallereignisse für Körperschäden sind Stürze, Verkehrsunfälle, Haushaltsunfälle, Sportunfälle und Verbrennungen sowie penetrierende Verletzungen (in erster Linie Stich- und Schnittverletzungen) und Stromunfälle. Unfallursache ist in den meisten Fällen menschliches Versagen. Weitere Unfallereignisse mit der Folge von Körperschäden sind unter anderem Maschinenunfälle, Bauunfälle (unterschieden in Hochbau-Unfälle und Tiefbau-Unfälle), Bergbauunfälle, Gebirgsunfälle, Hochseeunfälle, Wasserunfälle, Stromunfälle (Elektrounfälle), Brandunfälle, Druckluftunfälle (etwa beim Tauchgang) und Strahlenunfälle. Während das deutsche Versicherungsvertragsgesetz (VVG) bei der Sachversicherung auf eine Definition verzichtet, wird der Unfall im Rahmen einer (Personen-)Unfallversicherung in § 178 Abs. 2 Satz 2 VVG wie folgt definiert: „Ein Unfall liegt vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf ihren Körper wirkendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet.“ Im Rahmen der Sachversicherung wird der Unfallbegriff von den Versicherern in ihren Allgemeinen Versicherungsbedingungen definiert. Dabei kommt es auch zu Abweichungen in den Formulierungen, die eine unterschiedliche Reichweite des Versicherungsschutzes zur Folge haben können.

Quelle: wikipedia.org

Unfall als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unfall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unfall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Unfall
Schreibtipp Unfall
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Unfall, Synonym für Unfall