Anderes Wort für Hebe?
Folgende Synonyme für Hebe sind uns bekannt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abheben
- Abhebe-Formmaschine | Abhebe-Formmaschine mit Wendeplatte
- sichere Abhebegeschwindigkeit
- Abheben
- Abhebesicherung
- Abhebezeit
- Abstimmung durch namentlichen Aufruf | Abstimmung durch Zuruf | Abstimmung durch Aufstehen oder Sitzenbleiben | Abstimmung durch Handaufheben / Handzeichen | zur Abstimmung kommen | eine Abstimmung durchführen
- Abtretung | Abtretung kraft Gesetzes | Abtretung einer Forderung | Abtretung von Forderungen | Abtretung von Gehaltsansprüchen | Abtretung einer Hypothek | Abtretung eines Urheberrechts | Abtretung zugunsten der Gläubiger
- Abwasserhebeanlage
- Abzugshebel
- Alkoholverbot | ein Alkoholverbot verhängen | das Alkoholverbot aufheben
- Anfahrrollenhebel
- eine Tür aus den Angeln heben | aus den Angeln hebend | aus den Angeln gehoben
- Anheben
- Anheben
- Anklage | gegen jdn. Anklage erheben | die Anklage einbringen
- Forderung geltend machen | einen Anspruch anerkennen | Ansprüche anmelden | einen Anspruch bestätigen | einen Anspruch aufgeben | einen Anspruch erheben auf | einen Anspruch begründen | einen Anspruch geltend machen | auf einen Anspruch verzichten | einen Anspruch vorbringen | einen Anspruch als unbegründet zurückweisen | jdn. in Anspruch nehmen | jdn. in Anspruch nehmen
- Einspruch erheben
- Antriebshebel
- Urheber
- Urheber
- Arretierhebel
- Ausrückhebel
- Ausrückhebel zum Anhalten
- Aschebestandteile
- Aufheben
- Bohei | viel Aufhebens/Redens von/um etw. machen | mit viel Bohei | ohne große/weitere Umstände | Der Fall wurde zügig und ohne viel Aufhebens bearbeitet.
- Sturm | ein Aufschrei der Empörung | Aufschrei durch Medien und Öffentlichkeit | gegen etw. lautstarken Protest erheben
- Ausfuhrhemmnisse | mengenmäßige Ausfuhrbeschränkung | die Ausfuhrbeschränkungen bei/für Schlüsseltechniken lockern / verschärfen | bestimmte Importschranken aufheben
- Ausgangsbeschränkungen | die Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen | die Ausgangsbeschränkungen aufheben
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Hebe
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Hebe
Hebe ist:
der Name einer griechischen Göttin, siehe Hebe (Mythologie)
ein Reizwäsche-Kleidungsstück, siehe Büstenhebe
der Name eines Asteroiden, siehe (6) Hebe
eine Pflanzengattung, die ausschließlich in Neuseeland beheimatet ist (neuseeländische Strauchveronika), siehe Hebe (Botanik)
eine österreichische Lokomotive, siehe KFNB – Hebe I
Hebe (Schiff, 1905), ein DDSG-Donaudampfschiff, siehe Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft
Hebe (Zeitschrift) (Untertitel: Zeitung für heitere und ernste Unterhaltung), von 1824 bis 1833 bei Franke in Leipzig erschienene Zeitschrift
Hebe (Magazin) (Untertitel: Ein Pfennig-Magazin für Freunde und Freundinnen des Gesanges und der Guitarre), ab 1834/1835 bei Tonger in Köln erschienen
ein ehemaliger spanischer Automobilhersteller, siehe Fábrica Española de Automóviles Hebe
eine Zeitschriftenreihe in Argentinien, gegründet von Carlos Alberto Débole
eine polnische Drogeriemarktkette, siehe Hebe (Drogeriemarkt)
Quelle: wikipedia.org
Hebe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hebe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hebe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.