Anderes Wort für Harndrang?
Folgende Synonyme für Harndrang sind uns bekannt
- Notdurft
- Wasserhosen
- Leere Eingeweide
- Durst
- Magenprobleme
- Blasenunruhe
- Blasenschmerzen
- Toilettenbedürfnis
- Bauchweh
- Unwohlsein
- Durchfall
- Stuhlverschleiß
- Blähungen
- Magengruben
- Erbrechen
- Notdurft
- Harnnotdurft
- Toilettenbedarf
- Blasenbedürfnis
- Urinieren müssen
- Entleerung
- Ablassen
- Wasserlassen
- Notlöschen (scherzhafte Bezeichnung)
- Harnverlust
- Dringender Bedarf
- Unvermeidlichkeit
- Naturbedürfnis
- Körpernot
- Entleerbung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- schmerzhafter Harndrang
- Harnzwang | häufiger Harndrang
- Pollakisurie | schmerzhafter Harndrang
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Harndrang
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Harndrang
Als Miktion (lateinisch Mictio (Plural Mictiones), von mingere „harnen, urinieren“; gleichfalls medizinischer Fachbegriff für die „natürliche Harnentleerung aus der Blase“), auch Urese bzw. Uresis (altgriechisch οὔρησις oúrēsis „Harnlassen“, zu οὖρον oúron „Harn“), Urinieren, Harnlassen, Wasserlassen oder Blasenentleerung genannt, wird die Ausscheidung des Urins oder Harns aus der Harnblase bezeichnet. Dieser Vorgang wird durch komplexe Regelkreise des autonomen und willkürlichen Nervensystems gesteuert.
Quelle: wikipedia.org
Harndrang als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Harndrang hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Harndrang" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.