Anderes Wort für Erbrechen?
Folgende Synonyme für Erbrechen sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Erbrechen gefunden.
Ähnliche Wörter
- Infektketten | homogene/heterogene Ansteckungskette | die Ansteckungskette unterbrechen | die Infektionskette nachverfolgen
- Mittel gegen Erbrechen
- Klärung | an der Aufklärung eines Verbrechens arbeiten | die Klärung einer Einbruchsserie
- die ungeheure Dimension | das überwältigende Ausmaß der Aufgabe | das volle Ausmaß der Tragödie | die ungeheure Dimension des Verbrechens
- zur Verbrechensvorbeugung | Maßnahmen zur Bekämpfung der Viehseuche
- die Dunkelziffer | eine beachtliche Dunkelziffer von Verbrechen
- Vomitus | eitriges Erbrechen | Erbrechen im Strahl | induziertes Erbrechen | quälendes Erbrechen | wässriges Erbrechen
- bis zum Erbrechen
- Verbrechen | Nach dem Verschwinden einer Lehrerin wird ein Verbrechen vermutet. | Es gibt keine Anzeichen von Fremdeinwirkung.
- Fußwurzelzerbrechen
- Gedankenverbrechen
- Gewaltverbrechen
- Gewaltverbrechen
- Erbrechen von Blut
- Ringen | der Kampf gegen den Krebs | der Kampf gegen das organisierte Verbrechen | Das Unfallopfer ringt um sein Leben / kämpft mit dem Tod. | Bei dieser Wahl kämpft er ums politische Überleben. | Wir haben zwar nicht gewonnen, uns aber gut geschlagen.
- Kapitalverbrechen
- jdm. Kopfzerbrechen machen
- Koterbrechen
- kotiges Erbrechen
- zum Erbrechen
- Kriegsverbrechen
- organisiertes Verbrechen
- Verbrechensrate | mit einer hohen Kriminalitätsrate
- panzerbrechende Munition | Kleinkalibermunition
- zweiter Vorname | abgelegter Geburtsname | jmd./etw. einen Namen geben | Namen in eine Liste eintragen | ein Name, der Wunder wirkt | eingetragener Name | eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient | Darf ich nach Ihrem Namen fragen? | Der Name ist Programm. | Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes. | Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert. | Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen. | Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest. | Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden. | Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie. | Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse. | Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende. | Diese Kugel war für mich bestimmt. | Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist.
- Verbrechensopfergesetz
- Redefluss | jds. Redefluss unterbrechen
- eine Sache, die Probleme bereitet / Rätsel aufgibt | Es bereitet mir Kopfzerbrechen.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- erbräche
- erbrachen
- erbrächen
- erbrach
- erbrächest
- erbrächet
- erbrachst
- erbracht
- erbreche
- erbrechend
- Erbrechens
- erbrechest
- erbrechet
- erbrecht
- Erbrecht
- erbrich
- erbrichst
- erbricht
- erbrochen
Schreibweise
Erbrechen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Erbrechen
Erbrechen ist die schwallartige Entleerung des Magen- oder Speiseröhreninhaltes (Chymus) entgegen der natürlichen Richtung (retroperistaltisch) durch die Speiseröhre und den Mund.
Medizinische Fachbegriffe für das Erbrechen sind die Emesis (griechisch ἔμεσις) und der Vomitus (lateinisch). Aus dem Lateinischen ist auch die deutsche (vornehme) Bezeichnung „Vomitation“ gebräuchlich.
Von Erbrechen abzugrenzen ist die Regurgitation, bei der es zu einem passiven Rückfluss von Speisebrei aus Magen und Speiseröhre in den Mund ohne Einsatz antiperistaltischer Muskulatur kommt, und die nicht mit Übelkeit verbunden ist. Die Ursachen für Erbrechen und Regurgitation sind in der Regel unterschiedlich.
Quelle: wikipedia.org
Erbrechen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erbrechen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erbrechen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.