Anderes Wort für Großmut?

Synonym für Großmut?
Schreibweise Großmut?

Anderes Wort für Großmut - Synonyme für Großmut
Anderes Wort für Großmut - Synonyme für Großmut

Folgende Synonyme für Großmut sind uns bekannt

  • Großmutter
  • Mutter
  • Urgroßmutter (falls die Person eine Enkelin/Enkel ist)
  • Vorfrau
  • Grossvatermutter (gebräuchlicher in einigen Regionen, besonders mit jüngerer Generation)
  • Ehefrau eines Großvaters
  • Matriarchin (hochgradig formal)
  • Patriklin (hochgradig formal) - ist der Gegenbegriff zu matriklin und wird oft in Bezug auf die Verwandtschaftsbezeichnung von Vater oder Ehemann genutzt.
  • Uroma
  • Grossmütterchen
  • Großvaterstochter (wird oftmals verwendet)
  • Mutternatur (oft unverbindlich verwendet)
  • Großeltern (gebräuchlicher im informellen Sprachgebrauch)
  • Nachbarsfrau
  • Alte Dame

Ähnliche Wörter

  • Omi
  • Großmutter
  • Großmütterchen
  • Großmutters Küche
  • zum Sündenbock machen | Die meisten Politiker würden ihre Großmutter verkaufen, um gewählt zu werden.
  • Urgroßmutter
  • Ururgroßmutter
  • Erinnerungen geweckt | jdn. lebhaft an etw. erinnern | jdn. ständig/schmerzlich an die Vergangenheit erinnern | Die nicht instandgesetzte Kaiser-Wilhelm Gedachtniskirche soll ganz bewusst an den Irrsinn des zweiten Weltkrieges erinnern. | Das Rezept weckt schöne Erinnerungen an die Sonntagsessen bei meiner Großmutter.
  • großmütig
  • großmütig
  • großmütig
  • großmütterlich
  • großmütig | nobler
  • großmütiger
  • am großmütigsten
  • wenn | Wenn er in seinem Zimmer ist, kann er rauchen so viel er will. | Immer wenn meine Großmutter fernsieht, schläft sie ein. | Wenn ich diese Musik höre, muss ich immer weinen. | Wenn er denn kommt, kannst du ihn ja fragen. | Wenn alles nichts hilft, / Wenn alle Stricke reißen, dann kannst du auf mich zählen. | Wenn nicht jetzt, wann dann?
  • Das kannst du deiner Großmutter erzählen!
  • großmütig
  • großmütig

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Großmut

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Großmut

Großmut (von altgriechisch μεγαλοψυχία megalopsychia; lateinisch magnanimitas) ist die Charaktereigenschaft einer Persönlichkeit, Handlungen gegen die eigene Person vergeben zu können, Zitat: „groszmuth ist edelmuth mit selbstbesiegung“. Einer der klassischen Gegenbegriffe ist „Rachsucht“, ein moderner Gegenbegriff ist die Eigenschaft „nachtragend“. Großmut wird üblicherweise als eine Tugend bewertet. Als Untugend wird dagegen die gegenteilige Charaktereigenschaft, der „Kleinmut“ oder die „Kleinmütigkeit“.

Quelle: wikipedia.org

Großmut als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Großmut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Großmut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Großmut
Schreibtipp Großmut
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Großmut, Synonym für Großmut