Anderes Wort für Gleis?
Folgende Synonyme für Gleis sind uns bekannt
- Bahnsteig
- Bahnsteigkante
- Bahnsteiginfrastruktur
- Ausfahrtsgleis
- Abgangsgleis
- Startgleis
- Abreisegleis
- Abfluggleis
- Abreiseperron
- Startperron
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abfahrtsgleis
- ausgefahrene Gleise | betriebsblind werden
- in einen Trott verfallen | aus dem Trott nicht mehr herauskommen | sich in/auf ausgefahrenen Gleisen bewegen | in den Alltagstrott
- Ablaufberg | Umfahrgleis des Ablaufbergs
- Abstellgleis | Abstellgleis mit spitzbefahrener Weiche | Abstellgleis mit stumpfbefahrener Weiche | aufs Abstellgleis geschoben werden
- Anschlussgleis
- Anzeige von Gleisarbeiten
- Anzeige „Gleisbelegung“
- Aufgleisschuh
- Aufgleisschiene
- Aufgleisschiene
- um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden | statistische Angaben über den Fischereiaufwand
- Ausweichgleis
- Überholgleis
- Nebengleis
- Überholgleise
- Nebengleise
- Privatgleisanschluss
- Gleisanschluss
- Industriegleisanschluss
- Industriegleis
- Privatanschlussgleis
- Privatgleisanschlüsse
- Gleisanschlüsse
- Industriegleisanschlüsse
- Industriegleise
- Privatanschlussgleise | Nebenanschließer am Privatgleisanschluss
- Bahnhofsgleistrennung
- Bahnsteiggleis
- Bahnsteiggleisüberwachung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Gleise
- Gleisen
- Gleises
Schreibweise
Gleis
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Gleis
Als Gleis oder Geleise wird die Fahrbahn für Schienenfahrzeuge bezeichnet. Es ist das am häufigsten im Bahnverkehr benutzte spurbindende Mittel. Das Gleis besteht aus den zwei Schienen, aus den sie tragenden und sie miteinander verbindenden Schwellen oder einer anderen Auflage und aus den Befestigungsmitteln der Schienen auf der Unterlage. Mit Hilfe spezieller Verbindungsmittel werden die einzelnen Schienen zu langen Strängen vereinigt. Das Gleis bildet zusammen mit der tieferen Auflage (der Bettung) den sogenannten Oberbau.
Mit Gleis bezeichnet man auch einen betrieblich zusammenhängenden Abschnitt einer Infrastruktur für Schienenfahrzeuge, der für einen bestimmten Zweck genutzt wird, wie etwa Bahnsteiggleis, Ladegleis, Abstellgleis. Ein solches Gleis wird durch festgelegte Endpunkte wie Signale, Grenzzeichen von Weichen oder andere definierte Punkte begrenzt. In dieser Bedeutung werden Gleise in Strecken- und Bahnhofsgleise, letztere in Mitteleuropa in Haupt- und Nebengleise eingeteilt. Als Bezeichnungen für Gleise werden in der Regel Nummern verwendet, für Streckengleise bei manchen Eisenbahnen auch die hauptsächliche Verkehrsrichtung, z. B. „Streckengleis München-Augsburg“. Abhängig vom Verkehrsaufkommen können Bahnstrecken ein- oder mehrgleisig angelegt werden. In vielen Ländern, darunter Deutschland, wird das Wort Gleis in Verbindung mit einer Nummer außerdem üblicherweise zur eindeutigen Kennzeichnung von einzelnen Bahnsteigkanten verwendet, auf die in den Zugfahrplänen und auf Anzeigetafeln als Ankunft- oder Abfahrtsstelle eines Zuges hingewiesen wird.
Quelle: wikipedia.org
Gleis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gleis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gleis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.