Anderes Wort für Bahnsteigkante - Synonyme für Bahnsteigkante
Anderes Wort für Bahnsteigkante - Synonyme für Bahnsteigkante

Folgende Synonyme für Bahnsteigkante sind uns bekannt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Bahnsteigkante

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Bahnsteigkante

Ein Bahnsteig (in den Niederlanden und in der Schweiz, früher auch in Österreich und Deutschland üblich: der/das Perron, französisches Lehnwort, jedoch für Zustiegsplattformen jeglicher Verkehrsart wie z. B. Busperrons benutzt) ist eine befestigte Plattform, die parallel und mit geringem Abstand zu einem Eisenbahngleis angelegt ist, um bei Zügen das Ein- und Aussteigen zu erleichtern. Man findet sie deshalb in Bahnhöfen oder an Haltepunkten (Haltestellen). Ähnliche Konstruktionen gibt es als Arbeitsbühnen neben Bereitstellungsgleisen. Die Deutsche Bahn betreibt in Deutschland Bahnsteige mit einer Gesamtlänge von 2300 Kilometern. Bahnsteige befinden sich darüber hinaus an den Haltestellen von Straßenbahnen, U-Bahnen und Seilbahnen.

Quelle: wikipedia.org

Bahnsteigkante als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bahnsteigkante hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bahnsteigkante" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bahnsteigkante
Schreibtipp Bahnsteigkante
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Bahnsteigkante, Synonym für Bahnsteigkante