Anderes Wort für Glühlampe?
Folgende Synonyme für Glühlampe sind uns bekannt
- Lampe
- Lichtquelle
- Leuchte
- Beleuchtungseinheit
- Glühbirne (oft verwendeter Teil einer Glühlampe)
- Hängeleuchte
- Stehlampe
- Tischlampe
- Schreibtischlampe
- Nusslampe (historische Bezeichnung)
- Petroleumlampe (ältere Art mit Öl als Brennstoff)
- Kerze (oft verwendet in Form einer Lampe oder eines Fackels)
- Fackel (ältere Art, oft verwendet für besondere Zwecke wie z.B. Dekoration oder symbolische Darstellung)
- Wandleuchte
- Aufsitzlampe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Glühlampe
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Glühlampe
Eine Glühlampe, auch Glühfadenlampe oder allgemeinsprachlich Glühbirne genannt, ist eine künstliche Lichtquelle. In der Glühlampe wird ein elektrischer Leiter durch elektrischen Strom aufgeheizt und dadurch zum Leuchten angeregt und erzeugt damit das elektrische Glühlicht. Die weit verbreitete Bauform der Glühlampe mit Schraubsockel wird fachsprachlich als Allgebrauchslampe bezeichnet (abgekürzt A-Lampe oder AGL).
Glühlampen wurden oft zur Wohnraumbeleuchtung eingesetzt. Da sie jedoch sehr ineffizient sind (etwa 10–22 lm/W verglichen mit 61–140 lm/W für weiße LEDs), wurde unter anderem in der Europäischen Union, der Schweiz, der Volksrepublik China und Australien die Herstellung und der Vertrieb von Glühlampen mit geringer Energieeffizienz verboten, um so Energie einzusparen.
Quelle: wikipedia.org
Glühlampe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glühlampe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glühlampe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.