Anderes Wort für Lampe?
Folgende Synonyme für Lampe sind uns bekannt
- Supermarkt
- Einkaufszentrum
- Kaufhaus
- Laden
- Geschäft
- Lebensmittelladen
- Spar
- Kasse
- Markt
- Großhandel
- Verbraucherzentrale (teilweise)
- Einkaufsmarkt
- Warenhaus (teilweise)
- Verbrauchermärkte
- Discounter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Lebensmittelampel
- Anzeigelampe
- Azetylenlampe
- das Muffensausen kriegen | Vor einer Rede / Wenn ich eine Rede halten muss, habe ich immer Lampenfieber.
- Begrenzungslampe
- Koftlügellampe
- Begrenzungslampen
- Koftlügellampen
- Belegklampe
- Belichtungslampe
- Biluxlampe
- Blitzlampe
- Bogenlampe
- Lampe mit biegsamer Halterung
- Bräunungslampe
- Butterlampe
- Campinglampe
- Campinglampen
- Deckenlampe
- Deckenlampen | indirektes Deckenlicht
- Energiesparlampe
- Entladungslampe
- Stücke | Es gibt nur noch sehr wenige Exemplare davon. | Diese Lampe ist eines von vier bekannten Exemplaren, die noch existieren.
- Schlampermäppchen
- Schlampermäppchen
- Fehleranzeigelampe
- Schlampe
- Schlampen
- Flutlichtlampe
- Gasentladungsglimmlampe
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Lampen
Schreibweise
Lampe
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Lampe
Eine Lampe (, französisch lampe, von altgriechisch λαμπάς lampás „Fackel, Leuchte“) ist nach DIN 5039 ein Leuchtmittel, also ein technisches Bauteil einer Leuchte, das selbstständig in der Lage ist, Licht durch Energieumwandlung zu erzeugen und der Beleuchtung dient.
Zu beachten ist, dass die Begriffe Lampe und Leuchte allgemeinsprachlich meist gleichgesetzt werden.
Quelle: wikipedia.org
Lampe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lampe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lampe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.