Anderes Wort für Extrasystole?
Folgende Synonyme für Extrasystole sind uns bekannt
- Extrasystol
- Herzflattern
- Vorhofflimmern
- Premature Heartbeat (engl.)
- Extrakontraktion
- Fehlschlag
- Vorzeitiger Schlag
- Exzentrumsdepression
- Tachykardie
- Vorzeitige Herzaktion
- Ektopische Kontraktion
- Anomale Herzschläge
- Extrasystolische Veranlagung
- Premature Vibration (engl.)
- Fehlende Sinusschläge
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Extrasystole
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Extrasystole
Eine Extrasystole ist ein vorzeitig einfallender Herzschlag (daher auch die englische Bezeichnung „premature heart beat“ für Extrasystole), der außerhalb des physiologischen Herzrhythmus auftritt. Sie zählt als Reizbildungsstörung zu den Herzrhythmusstörungen. Der eigentliche Rhythmus kann dabei unbeeinflusst bleiben oder verschoben werden. Die meisten Extrasystolen (Extrasystolie) entstehen nicht im normalen Schrittmacherzentrum (Sinusknoten), sondern in ektopen Erregungszentren (ektoper Fokus) (von altgriechisch εκτοπία, ektopía, „Außerörtlichkeit“; von εκτός, ektós „außen“, und τόπος, tópos „Ort“). Der Betroffene spürt sie oft als Herzstolpern. Extrasystolen kommen nicht nur bei Erkrankungen des Herzens vor, sondern sind auch bei Gesunden ohne Herzschädigung anzutreffen. Gelegentlich können sie aber auch auf eine bedeutsame Herzerkrankung hinweisen.
Je nach dem Ort der Entstehung im Herzen unterscheidet man ventrikuläre Extrasystolen (VES, Entstehung in einer der Herzkammern) und supraventrikuläre Extrasystolen (SVES, Entstehung meist in einem der Herzvorhöfe).
Quelle: wikipedia.org
Extrasystole als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Extrasystole hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Extrasystole" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.