Anderes Wort für Vorhofflimmern - Synonyme für Vorhofflimmern
Anderes Wort für Vorhofflimmern - Synonyme für Vorhofflimmern

Folgende Synonyme für Vorhofflimmern sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Vorhofflimmern gefunden.

Ähnliche Wörter

  • tachykarde Überleitung in Verbindung mit Arrhythmie bei Vorhofflimmern

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Vorhofflimmern

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Vorhofflimmern

Vorhofflimmern (VHF; englisch atrial fibrillation [AF, AFib]) ist eine vorübergehende (paroxysmale oder intermittierende) oder dauerhafte (permanente) Herzrhythmusstörung mit ungeordneter Tätigkeit der Herzvorhöfe und häufigste Ursache der absoluten Arrhythmie. Vorhofflimmern ist die häufigste tachykarde Herzrhythmusstörung, in Deutschland weisen etwa 300.000 Menschen ein Vorhofflimmern auf. Etwa 70 % der Vorhofflimmer-Attacken bemerken die Patienten nicht. Die Betroffenen klagen meist über unspezifische Beschwerden wie Erschöpfung, Müdigkeit, Palpitationen oder Schlafstörungen. Herzrasen bemerken 70–80 % der symptomatischen Patienten. Das Vorhofflimmern ist verbunden mit einem erhöhten Risiko für einen Schlaganfall und Herzinsuffizienz. Die Sterblichkeit (Mortalität) ist erhöht. Den meisten Patienten ermöglicht eine medikamentöse oder invasive Behandlung eine normale oder fast normale Lebensweise.

Quelle: wikipedia.org

Vorhofflimmern als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vorhofflimmern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vorhofflimmern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Vorhofflimmern
Schreibtipp Vorhofflimmern
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Vorhofflimmern, Synonym für Vorhofflimmern