Anderes Wort für Einsamkeit?
Folgende Synonyme für Einsamkeit sind uns bekannt
- Alleinsein
- Verlassenheit
- Vereinsamung
- Isolation
- Abgeschiedenheit
- Beklemmung
- Leere (im Herzen)
- Verzweiflung
- Unglücklichkeit
- Einschränktheit
- Es ist jedoch zu beachten, dass einige dieser Wörter unterschiedliche Nuancen haben können und in bestimmten Kontexten besser geeignet sein mögen als andere.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Einsamkeitsdrang
- Einsamkeitstrieb
- Gemeinsamkeit
- Übereinstimmung | die gemeinsame Herkunft | Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Religionen | einen hoher Grad an Übereinstimmung bei etw. aufweisen | Diese Initiativen haben vieles gemeinsam. | Wir haben/verfolgen ein gemeinsames Ziel.
- einer Sache den Titel X geben | ein Forschungsprojekt mit dem Titel 'Wohlbefinden und Einsamkeit im höheren Alter'
- Gemeinsamkeitsgrad
- Waldeinsamkeit
- 'Die Einsamkeit des Langstreckenläufers'
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Einsamkeit
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Einsamkeit
Der Begriff Einsamkeit bezeichnet im Sprachgebrauch der Gegenwart vor allem eine wahrgenommene Diskrepanz zwischen den gewünschten und den tatsächlich vorhandenen sozialen Beziehungen eines Menschen. Es handelt sich dabei um das subjektive, von Betroffenen als schmerzhaft erlebte, Gefühl, dass die vorhandenen sozialen Beziehungen und Kontakte nicht die gewünschte Qualität haben.
Das Lexikon der Psychologie des Spektrum-Verlags definiert Einsamkeit als „ein subjektives Phänomen, das vielfältige objektive Bedingungsfaktoren aufweist, jedoch vom physischen Alleinsein und von sozialer Isolation sowie dem positiv erlebten Für-sich-Sein (positiv erlebte Erfahrung der eigenen Individualität, Freiheit, Autonomie und Selbstbegegnung – solitude) unterschieden werden muß [sic!]. Entgegen der früher und in philosophischen Abhandlungen oft anzutreffenden Sichtweise positiver Einsamkeit weist der semantische Raum der Begriffe einsam und allein gegenwärtig in der Alltagssprache einen negativen Bedeutungsraum auf.“
Von dem Begriff Einsamkeit wird zumeist der Begriff soziale Isolation abgegrenzt, worunter man den objektiven Zustand des Alleinseins versteht. Einsamkeit und soziale Isolation sind zwar korreliert, aber nicht dasselbe: Viele Menschen sind gerne alleine, ohne darunter zu leiden. Umgekehrt gibt es aber auch Menschen, die sich einsam fühlen, obwohl sie von außen betrachtet in ein großes soziales Netzwerk eingebunden sind.
Der Begriff Einsamkeit ist zumeist negativ konnotiert (im Sinne einer Normabweichung oder eines Mangels), mitunter ist er aber (und zwar stärker als der englischsprachige Begriff loneliness) auch positiv konnotiert, beispielsweise im Sinne einer geistigen Erholungsstrategie, die Gedanken ordnen oder Kreativität entwickeln bzw. fördern kann. In vielen Ländern wird die positiv verstandene Begriffsauslegung genutzt, um die Ausweisung von Wildnisschutzgebieten zu fördern.
Örtlichkeiten bzw. Gegenden, deren Name auf Deutsch Einsamkeit bedeutet, waren zum Zeitpunkt der Namensgebung besonders dünn besiedelt und meist abgelegen. In Deutschland trifft das auf das heute in der Stadt Flensburg gelegene Gebiet Solitüde zu. Das in der schwedischen Gemeinde Norsjö gelegene „Ensamheten“, ein als „populated place“ („bewohnter Ort“) charakterisierter Siedlungsplatz in der Provinz Västerbottens län, liegt heute noch in einer einsamen Gegend.
Quelle: wikipedia.org
Einsamkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einsamkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einsamkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.